Die Tuxer Alpen in Tirol + webcam, Karte, Outdoorführer, Hüttenwanderungen, Wochenendtouren, Ostalpen, Zentralalpen
Die Tuxer Alpen sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 33. Der höchste Gipfel der Tuxer Alpen ist der Lizumer Reckner (ca. 2.886 m). Die Lage dieser Gebirgsgruppe in Tirol ist zwischen dem Tiroler Zillertal südöstlich und dem Inntal nordwestlich.
Südlich der Tuxer Alpen sind die Zillertaler Alpen. Das Tuxer Joch verbindet diese beiden Gebirgsgruppen miteinander. Die nördliche Abgrenzung innerhalb der Alpen kann man grob ziehen mit Karwendelgebirge und Rofan im Nordosten. Im Osten grenzen die Tuxer an die Kitzbüheler Alpen und im Westen an die Stubaier Alpen.
Die Tuxer Alpen, benannt nach dem Ort Tux in einem Seitental des Zillertales, befinden sich ausschließlich auf Tiroler Gebiet und reichen von Innsbruck (Patscherkofel) bis in die Gegend von Schwaz (Kellerjoch). Bedeutende und bekannte Berge neben dem Lizumer Reckner sind z.B. der Patscherkofel (2.246 m), der Glungezer (2.677 m), das Kellerjoch (2.344 m), der Gilfert (2.506 m) und der Rastkogel (2.762 m).
Webcam Tuxertal
Webcam Wanglspitz im Tuxer Tal, Blick nach Südwesten
Die Gebirgsgruppe Tuxer Alpen, AVE Nr. 33 | |
---|---|
Höchster Punkt: | Lizumer Reckner (ca. 2.886 m) |
Übergeordnet: | Zentrale Ostalpen |
Bundesländer: | Tirol |
Staaten: | Österreich |
Outdoors in den Tuxer Alpen
Die Tuxer Alpen sind touristisch sehr gut erschlossen und eignen sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Ski fahren, Schitouren, Snowboarden, Winterwandern, Langlaufen, Mountainbiken, Wandern und klettern. Hier in der Region gibt es mehrere namhafte Skigebiete wie z.B. Hochfügen-Hochzillertal, Glungezer, das Kellerjoch und der Patscherkofel. Die intensive touristische Nutzung der Tuxer Alpen führt zu einer entsprechenden Infrastruktur mit einer großen Anzahl an Hotels, Gasthäusern und Hütten für Urlauber, Gäste und Einheimische.
Weitwanderwege Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg 02 und den Fernwanderwegen Adlerweg und Via Alpina in die Tuxer Alpen. Der sogenannte Traumpfad München-Venedig führt ebenfalls durch diese Gebirgsgruppe, vorbei an Glungezerhütte, Lizumerhütte und Tuxer Joch-Haus.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 37, Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen - 4in1 Wanderkarte 1:50.000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Wanderwege, Radwege.
Sie stehen ein wenig im Schatten der vergletscherten Dreitausender, bieten jedoch viel Erlebenswertes. Die Tuxer Alpen locken mit wunderbaren Wandergipfeln, urtümlichen Almen, kleinen Seen und großartigen Aussichten. Wer zwischen der Brennerautobahn und den Zillertaler Tourismusmagneten unterwegs ist, erlebt hier ein Bergland der Stille.
Wanderführer für die Tuxer Alpen
Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Tirol Unterland: Karwendel, Rofan, Zillertaler Alpen, Kitzbüheler Alpen, Kaiser 71 Touren mit GPS-Tracks. Von Mark Zahel (Autor).
Tirol bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen im Tiroler Unterinntal, im Unterland mit klingenden Outdoors Namen wie z. B. Karwendel, Rofan, Zillertaler Alpen, Kitzbüheler Alpen, Kaisergebirge.
KOMPASS Themen-Wanderführer Band 1672, Dein Augenblick, Tirol: 30 Wandertouren, die dich ins Staunen versetzen. Taschenbuch.
Stille Bergseen unter Gletscherbergen und Almhöhen, stäubende Kaskaden und Hütten in atemberaubender Lage, Panoramawege über der Stadt Innsbruck und ein Wald aus Ahornbäumen – Tirol birgt unendlich viele Geheimnisse. Finde deinen Augenblick in Tirol. Wir zeigen mit atemberaubenden Fotografien was dich erwartet und warum es sich lohnt, endlich aufzubrechen. Mit 30 Tourenbeschreibungen geben wir eine Anleitung für unvergessliche Augenblicke mit.
Rother Wanderführer Wochenendtouren in Tirol.
Ein Wochenende in den Bergen ist wie ein Kurzurlaub! Und Tirol hat einige schöne Ziele für eine kleine Auszeit zu bieten. Doch wo liegen die attraktivsten Routen mit Hüttenübernachtung? Das Rother Wanderbuch »Wochenendtouren Tirol« gibt darauf mit 30 Touren Antwort. Das Tourengebiet erstreckt sich vom Arlberg bis ins Unterland, umfasst die enorme Vielfalt von Lechtaler Alpen, Ötztaler Alpen und Stubaier Alpen. Es geht auch in die hochalpinen Gefilde am Hauptkamm der Alpen, wo man auf spannenden Steigen bis in Höhen von über 3.000 Metern vorstößt. Zahlreiche Touren sind herausfordernd, aber auch einige leichtere sind vertreten, etwa eine Wanderung quer durchs Karwendel. Zwischen zwei und vier Tagen ist man auf diesen Wochenendtouren unterwegs. Alle Touren werden ausführlich beschrieben, ihre Anforderungen differenziert bewertet. Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf, Höhenprofile und zum Download zur Verfügung stehende GPS-Daten gehören zu den Standard-Features.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhöfe: Bahnhöfe im Inntal und Zillertal. Öffentliche Busse: Busverbindungen ab den Bahnhöfen
Weitwanderweg Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 02 |
Externe Links |
---|
Google maps, Tuxer Alpen, Tirol, Weitwanderwege AUT |
Geologie.ac.at, Geologische Karte Österreich |
Wikipedia Alpenvereinseinteilung der Ostalpen |
