Der Leopoldsberg in Wien Döbling ist ein toller Aussichtpunkt in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Der Blick schweift über die Stadt Wien, das niederöstereichische Wiener Umland, Klosterneuburg und Donau bis tief ins Weinviertel. Ein Besuch zahlt sich aus. Dieser Wiener Hausberg markiert mit dem Bisamberg auf der anderen Seite die Eingangspforte für die Donau ins österreichische Bundesland Wien. Es gibt Pläne, eine Seilbahn auf den Leopoldsberg, mit Donauquerung, zu bauen.
Leopoldsberg und Kahlenberg auf Wiener Stadtgebiet sind die nordöstlichsten Punkte des Wienerwaldes. Die Gebirgsgruppe Wienerwald hat in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) die AVE Nr. 24 und zählt zu den Nördlichen Ostalpen.
Geologisch betrachtet zählt man den Leopoldsberg noch zur Rhenodanubischen Flyschzone. Burg und Kapelle auf dem Leopoldsberg gehören seit 1787 dem benachbarten Stift Klosterneuburg. 11 Jahre waren die weithin sichtbaren Gebäude auf dem Leopoldsberg gesperrt. Nach Sanierung und Wiederöffnung im Juni 2018 ist das neue Burgareal nun wieder betretbar für Sportler, WanderInnen und Touristen. Restaurant gibt es keines mehr. Neu ist das Leopoldsberg-Museum.
Der Leopoldsberg | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 425 m |
Gebirge: | Gebirgsgruppe Wienerwald |
Gemeinde: | Wien |
Bundesland: | Wien |
Outdoors am Leopoldsberg
Für Wanderer und Spaziergänger ist der Wiener Leopoldsberg ein guter Ausgangspunkt. Bus 38a der Wiener Linien fährt von Heiligenstadt aus über den Kahlenberg zum Leopoldsberg. Man geht dann z.B. zum benachbarten Kahlenberg, über die "Nosn" (= Nasenweg) hinunter zum Kahlenbergdorf und zur Donau, oder über den Kollersteig nach Klosterneuburg. Der Wiener Stadtwanderweg 1a führt über den Leopoldsberg.
WeitwanderInnen am Leopoldsberg
Für Weitwanderer in Österreich interessant: Über den Leopoldsberg führt die erste Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 04 (Voralpenweg), Nordroute. Ausserdem führt die Wanderung Rund um Wien über den Leopoldsberg.
Karten Wien, Wienerwald und Umgebung
KOMPASS Wanderkarte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen „blauen“ Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden.
Outdoorführer Wien und Umgebung
Rother Wanderführer Wandern mit Öffis - Wiener Hausberge: 55 Touren mit Bahn & Bus. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderbuch) Taschenbuch, NEU Juli 2024 von Peter Backé (Autor)
Zügig in die Wiener Hausberge – ganz entspannt und ohne Stau. Mit Bahn und Bus lassen sich von Wien aus abwechslungsreiche Wandergebiete erreichen, für die man das Auto getrost stehen lassen kann. Das Rother Wanderbuch Mit Bahn und Bus in die Wiener Hausberge präsentiert 50 besonders schöne Touren in Niederösterreich und in der Obersteiermark, zwischen Donau, Mur und Enns.
Die vorgestellten Touren reichen von gemütlichen Halbtageswanderungen bis hin zu anspruchsvollen Wochenendtouren. Bekannte Ziele finden sich ebenso darunter wie einige Geheimtipps. Auch Streckenwanderungen und Überschreitungen sind in der Auswahl enthalten. Sie bieten sich bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln besonders an – muss man doch am Ende der Wanderung nicht mehr zum Ausgangspunkt zurück. Und ist es nicht auch ein gutes Gefühl, umweltverträglich unterwegs zu sein?
Das Wanderbuch liefert alle Informationen, die man benötigt, um die Touren ohne Auto unternehmen zu können: Abfahrtszeiten in Wien, Umsteigeplätze und mehrere Rückfahrverbindungen; regelmäßig aktualisierte Fahrpläne stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung. Die Ausgangs- und Endpunkte sind hervorragend ans Bahn- und Busnetz angebunden und die Touren so ausgearbeitet, dass sie ohne Zeitdruck gemacht werden können.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Wien Heiligenstadt, S-Bahn, U-Bahn, Strassenbahn, Busse. Scotty Routenplaner.
Weitwanderweg AT | |
---|---|
6 Etappen Wanderung-Rund-um-Wien | |
Weitwanderweg 04, Nordroute, 1. Etappe, Wien Kahlenberg - Leopoldsberg - Unterkirchbach |
Extern |
---|
Google maps, Leopoldsberg, Wien Döbling, Weitwanderwege AUT |
Wien.gv.at, Wiener Stadtwanderweg 1a |
Wikipedia, Leopoldsberg |
Das Foto unten zeigt den Leopoldsberg in Wien Döbling an einem Jännertag.