Die Ennstaler Alpen in den Nördlichen Ostalpen + Steiermark, Oberösterreich, Gesäuse, Hochtor, Haller Mauern, Großer Pyhrgas, EisenerzerAlpen, Reichenstein, Outdoors, Karten

Die Ennstaler Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen. Sie sind zum Großteil in der nördlichen Steiermark gelegen. Nur ein kleines Gebiet der Ennstaler Alpen befindet sich auf oberösterreichischem Boden. Die Gebirgsgruppe hat nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 16.

Der nördliche Teil der Ennstaler Alpen (Haller Mauern und Gesäuseberge) ist Teil der nördlichen Kalkalpen und hauptsächlich aus Kalk aufgebaut. Geologisch wird ein südlicher Streifen der Ennstaler Alpen der Grauwackenzone ( = Längsstreifen zwischen Nordalpen und Zentralalpen) zugeordnet. Klingende Namen wie z. B. Gesäuse, Hochtor (2369 m), Haller Mauern, Großer Pyhrgas (2.244 m), Eisenerzer Alpen, Eisenerzer Reichenstein (2.165 m) und Kaiserschild (2.105 m) machen die Ennstaler Alpen aus

Das Gesäuse ist eine faszinierende Gebirgslandschaft um den Fluss Enns, der sich hier eine Bahn durch Kalkgestein der Ennstaler Alpen bricht. Seit dem Jahr 2002 gibt es den Nationalpark Gesäuse. Durch das Ennstal verlaufen Straße und Bahnlinie.

Bekannte Orte im Bereich der Ennstaler Alpen sind z. B. Admont, Hieflau, Großreifling, Radmer, Johnsbach, St. Gallen, Leoben, Liezen, Eisenerz.

Die Ennstaler Alpen sind umgeben von Voralpen im Norden, Ybbstaler Alpen im Nordosten, Hochschwabgruppe im Osten, Lavanttaler Alpen im Südosten, Seckauer Tauern im Süden, Rottenmanner und Wölzer Tauern im Südwesten und dem Toten Gebirge im Westen.

Die Ennstaler Alpen, AVE Nr. 16
Höchster Gipfel: Hochtor (ca. 2.369 m)
Übergeordnet: Nördliche Ostalpen
Bundesländer: Steiermark, Oberösterreich
EU-Staat: Österreich

Outdoors im Naturschutzgebiet in und um die Ennstaler Alpen

Geschützte Natur im Bereich Ennstaler Alpen findet man in den Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse.

Weitwanderwege Österreich

WeitwanderInnen in Österreich kommen mehrfach in die Ennstaler Alpen. Die Österreichischen Weitwanderwege 01, 05 und 08 sowie die Via Alpina führen durch die Ennstaler Alpen.

Karten

Alpenverein Wanderkarte, Alpenvereinskarte 16, Ennstaler Alpen, Gesäuse, Wege und Skitouren.


KOMPASS Wanderkarte Band 69, Gesäuse, Ennstaler Alpen, Pyhrnpass, Eisenerz. 3in1 Wanderkarte 1:35.000 mit Aktiv Guide und Karte für die App. und Skitouren.


KOMPASS Wanderkarte Band 206 Nationalpark Gesäuse. 4 in1 Wanderkarte 1:25000 mit Panorama, Aktiv Guide und Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen.

Wanderführer für die Ennstaler Alpen

Rother Bergverlag Wanderführer Gesäuse. Die Enns hat im Gesäuse eine einzigartige Gebirgslandschaft mit steilen Felsarenen, tiefen Schluchten und grünen Talböden geformt. Ganz in der Nähe von Admont mit seinem berühmten Benediktinerstift erheben sich die Gipfel der Hochtor-, Buchstein- und Reichensteingruppe sowie der Haller Mauern. Verschlungene Pfade durch Auenlandschaften und aussichtsreiche Gipfeltouren versprechen ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, Genusswanderer, Tourengeher, WeitwanderInnen und Bergsteiger.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Bahnanschluß: Bahnhöfe z.B. Leoben, Trieben, Selzthal. Öffentlicher Bus: Busverbindungen zu Bahnhöfen. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Ö. Weitwanderweg 01, Nordalpenweg
Ö. Weitwanderweg 05, Nord-Süd-Wanderweg
Ö. Weitwanderweg 08, Eisenwurzenweg
Externe Links
Google Maps, Ennstaler Alpen, Weitwanderwege AUT
Wikipedia, Ennstaler Alpen

Das Foto unten zeigt einen Teil der Gesäuseberge mit Hochtorgruppe (li), Reichensteingruppe (Mitte), Buchsteingruppe (re).

Gesäuseberge mit Hochtorgruppe, Reichensteingruppe, Buchensteingruppe