Der Ötscher in den Ybbstaler Alpen, Niederösterreich + Naturpark Ötscher-Tormäuer, Outdoorführer, Karten

Der Ötscher ist Teil der Ybbstaler Alpen im südlichen Mostviertel, Niederösterreich. Der Hauptgipfel des Ötscher Massives ist der Große Ötscher mit einer Seehöhe von 1.893 m. Rund um den markanten Ötscher wurde 1970 der Naturpark Ötscher-Tormäuer ins Leben gerufen. Mit 170 km² Fläche ist er der größte Naturpark Niederösterreichs.

Es gibt im Naturpark-Gebiet gut markierte Wanderwege. Öffnungszeiten und Wegsperren im Naturpark Ötscher-Tormäuer findet man auf der Homepage des Naturpark Betreibers. Angeboten werden auch geführte Touren zu verschiedenen Themen von Ötscher Experten.

Der Ötscher
Höchster Punkt: ca. 1.893 m (Großer Ötscher)
Gebirgsgruppe: Ybbstaler Alpen
Übergeordnet: Nördliche Ostalpen
Bundesländer: Niederösterreich

Outdoors im Ötscher Gebiet

Für Wanderer bieten sich im Ötschergebiet einige Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade an. Das Besondere hier sind die tiefen Schluchten mit wild fliessendem Wasser des Flusses Erlauf und des Ötscherbaches in den Ötschergräben. Ausgangspunkte für Wanderungen durch die Ötscherschluchten und Tormäuer sind z. B. das Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck, Mitterbach, Gaming, Lackenhof, Puchenstuben oder St. Anton an der Jessnitz.

In Lackenhofen ist die Talstation des Ötscher Sesselliftes. Bei der Bergstation des Sesselliftes befindet sich das Ötscher Schutzhaus, eine Hütte des Österreichischen Touristenklubs.

Weitwanderwege Österreich

WeitwanderInnen in Österreich bekommen es auf den Österreichischen Weitwanderwegen 05 und 04 (Südroute, Vordere Tormäuer) mit dem Ötscher zu tun.

Karten für die Naturpark Ötscher-Tormäuer Region

KOMPASS Wanderkarte Band 212, Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen. 4in1 Wanderkarte 1:50000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App.

Wanderführer für die Region

Rother Wanderführer Ötscher, Mariazell: Türnitzer Alpen, Ybbstaler Alpen, Mürzsteger Alpen. 66 Touren mit GPS-Tracks. Von Franz Hauleitner (Autor).

Die Österreichischen Bundesländer Niederösterreich und Steiermark bieten Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen im Mariazeller Land, südwestlich von Wien, rund um den Ötscher, in den Türnitzer Alpen, Ybbstaler Alpen und Mürzsteger Bergen.


Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich stellt 50 Touren,mit GPS-Tracks, zwischen Wien und Hochschwabgruppe vor. Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpenausläufer - in diesem östereichischen Bundesland findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.


Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich: Waldviertel, Ötscher, Hochschwab, Schneeberg. 50 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch von Andreas Adelmann (Autor)

Felsensteige, Leitern, Höhlen – Felsen in all ihren Facetten sind das zentrale Motiv aller Wanderungen in dem Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich. Im Osten von Österreich gibt es viel schroffes Gestein, z. B. am Hochschwab, und abenteuerliche Wege führen dorthin. Ob beeindruckende Formationen, felsige Aussichtskanzeln, geheimnisvolle Höhlen oder kühne Felsenwege, das Gestein bringt Wildnis und Abenteuer in jede Wanderung. Das Rother Wanderbuch Wilde Wege Ostösterreich stellt interessante Ausflugsziele und Wanderungen am Ostrand der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, vor, die von spannenden Felsbildungen geprägt sind.


Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).

Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.

Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ötscher samt Naturpark erfolgt mit der Mariazellerbahn oder mit Bussen, z.B. ab Bahnhof Scheibbs. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Weitwanderweg 05, 9. Etappe, Hochbärneck - Ötscher Schutzhaus
Weitwanderweg 05, 10. Etappe, Ötscher Schutzhaus - Mariazell
Weitwanderweg 04, Südroute, 10. Etappe, Puchenstuben - Kienberg
Externe Links
Googel maps, Ötscher, Niederösterreich Weitwanderwege AUT
Wikipedia, Ötscher

Das Foto unten zeigt den Ötscher, von Puchenstuben aus gesehen.

Ötscher Bergmassiv