Die Gebirgsgruppe Türnitzer Alpen in Niederösterreich + Nordalpen, Outdoors, Karte, Wanderführer
Die Türnitzer Alpen sind im Mostviertel, südliches Niederösterreich. Diese Gebirgsgruppe hat nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 22. Laut dieser Einteilung der Ostalpen sind östlich der Türnitzer Alpen der Wienerwald (AVE Nr. 24) und die Gutensteiner Alpen. Südlich sind die Mürzsteger Alpen, westlich die Ybbstaler Alpen. Nördlich der Türnitzer Alpen, die tlw. selbst zur Rhenodanubischen Flyschzone gehören, ist Voralpenlandschaft und in weiterer Folge Alpenvorland (Molassezone).
Die Täler Erlauftal mit dem Fluss Erlauf im Westen, Traisental mit dem Fluss Traisen im Osten, Salzatal mit dem Fluss Salza im Süden und etwas weiter im Norden das Donautal mit der Donau bilden eine grobe Abgrenzung der Türnitzer Alpen.
Höchster Gipfel der Türnitzer Alpen ist der Große Sulzberg (1.400 m). Weitere Gipfel der Türnitzer Alpen sind z.B. Hohenstein, Eisenstein, Tirolerkogel, Türnitzer Höger und die Bürgeralpe bei Mariazell an der Grenze Niederösterreich/Steiermark.
Die Türnitzer Alpen, AVE Nr. 22 | |
---|---|
Höchster Punkt: | Großer Sulzberg (ca. 1.400 m) |
Übergeordnet: | Nördliche Ostalpen |
Bundesländer: | Niederösterreich |
Outdoors in den Türnitzer Alpen
Sehr schön sind Wanderungen und Touren in den Türnitzer Alpen. In den Tälern gibt es Radwege. Die Nähe zu Wien macht diese Gegend auch zu einem Naherholungsgebiet der Wienerinnen und Wiener.
Entwässert werden die Türnitzer Alpen u.a. durch die Traisen, die Erlauf und die Salza.
Schutzhütten
Es gibt einige Schutzhütten in den Türnitzer Alpen, die von den Österreichischen Wandervereinen betrieben werden. Die Türnitzer Hütte (ca. 1.372 m) ist eine Alpenvereinshütte auf Gemeindegebiet von Türnitz. Zustiege sind z.B. möglich von Hohenberg (ca. 488 m), Gehzeit ca. 03:00, St. Aegyd (ca. 588 m), Gehzeit ca. 04:30, Türnitz (ca. 466 m), Gehzeit ca. 03:00 und Furthof (ca. 466 m), Gehzeit ca. 02:30
Weitwanderwege Österreich
Weitwanderer in Österreich kommen mit den Türnitzer Alpen mehrfach in Berührung. Die Östereichischen Weitwanderwege 04 (Nord- und Südroute), 05, 06 (Mariazeller Pilgerwege) sowie die Via Sacra führen z. B. zu dieser Gebirgsgruppe.
Karten für die Türnitzer Alpen
KOMPASS Wanderkarte Band 210 Wiener Hausberge, Pielachtal, Traisental, St. Pölten. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. + Skitouren.
Wanderführer für die Region
Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich stellt 50 Touren,mit GPS-Tracks, zwischen Wien und Hochschwab vor. Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpenausläufer - in diesem östereichischen Bundesland findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch August 2021. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).
Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Eisenbahn: Bahnhöfe an verschiedenen Bahnlinien. Öffentlicher Bus: Busse ab den Bahnhöfen. Scotty Routenplaner
Weitwanderwege Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 04, Voralpenweg, Nordroute. |
Ö. Weitwanderweg 04, Voralpenweg, Südroute |
Ö. Weitwanderweg 05, Nord-Süd-Wanderweg |
Ö. Weitwanderweg 06, Mariazeller Pilgerwege |
Externe Links |
---|
Google maps, Türnitzer Alpen, Niederösterreich, Weitwanderwege AUT |
Alpenverein, Türnitzer Hütte |
Wikipedia, Alpenvereinseinteilung der Ostalpen |
Das Foto unten zeigt eine Landschaft in den Türnitzer Alpen bei Türnitz.
