Rother Wanderführer Achensee: 50 Touren - mit Rofan und Brandenberger Tal. Mit GPS-Tracks. Taschenbuch, NEU 4. April 2025, von Rudolf Wutscher (Autor).
Der Achensee, der größte See Tirols, liegt schmal und buchtenreich zwischen dem Karwendel und dem Rofangebirge. Die bewaldeten Berghänge steigen vom Ufer direkt zu den aussichtsreichen Gipfeln an. Die malerische Region ist ideal für erholsame Wanderungen.
Der Rother Wanderführer »Achensee und Brandenberger Tal« präsentiert 50 der schönsten Bergwanderungen rund um den Achensee – im Karwendel, im Rofan und in den Brandenberger Alpen. Ob leichte Wanderung auf einfachen Pfaden oder anspruchsvolle Tour auf die hohen Gipfel – das Buch hat für jeden Geschmack das Passende.
Genussreich spaziert man am Ufer des glitzernden Achensees entlang und durchstreift die Täler rund um Pertisau. Gemütliche Hütten und Almen laden zur Einkehr ein. Die Erfurter Hütte mit ihrem fantastischen Achensee-Blick erreicht man bequem mit der Seilbahn. Zahlreiche herausfordernde Gipfeltouren wie auf die Rofanspitze oder den Guffert sorgen für einen erfüllten Bergtag.
Jede Wanderung ist mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einer Wanderkarte mit eingetragener Route und einem aussagekräftigen Höhenprofil ausgestattet. Eine farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl. Geprüfte GPS-Tracks erleichtern die Orientierung unterwegs. Zudem sind fast alle Wanderungen bequem mit Bahn und Bus erreichbar – ideal für umweltbewusste Naturfreunde.
Rother Wanderführer Achensee mit Rofan und Brandenberger Tal | |
---|---|
Anzahl Touren: | 50 |
Verlag: | Rother |
Autoren: | Rudolf Wutscher |
Bundesland: | Tirol |
KAUFEN: | Rother Wanderführer Achensee |

Wanderregion Achensee, Rofan, Brandenberger Tal
Die Brandenberger Alpen in den Nördlichen Ostalpen haben laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 6. Die Gebirgsgruppe ist an der Landesgrenze zu Bayern im österreichischen Bundesland Tirol, eingebettet zwischen Achensee, Inntal und Bayerische Voralpen. Der höchste Gipfel der Brandenberger Alpen ist die Hochiss (ca. 2.299 m) im Rofangebirge.
Der westliche Teil der Brandenberger Alpen, das Gebiet zwischen Brandenberger Ache und Achensee, wird als Rofangebirge (auch Rofan oder Sonnwendgebirge) bezeichnet. Der östliche Teil, mit dem Pendling, zieht sich von Brandenberg bis Kufstein.
Die Brandenberger Alpen haben als Nachbargebirge im Norden die Bayerischen Voralpen, im Osten das Kaisergebirge, im Süden, südlich des Tiroler Hauptflusses Inn, die Kitzbüheler Alpen und Tuxer Alpen und im Westen das Karwendelgebirge.