Rother Wanderbuch Vorarlberg - 50 Touren mit GPS Tracks im Wilden Westen Österreichs
Rother Wanderbuch Vorarlberg, die 50 schönsten Wanderungen im Bregenzerwaldgebirge, im Lechquellengebirge, im Rätikon, im Verwall und in der Silvretta. 50 Touren mit GPS-Tracks. Der Wanderer hat die Wahl von kinderfreundlich bis ausgedehnt und anspruchsvoll, zwischen bequemen Wegen auf sonnige Grasberge über interessante Steige auf selten bestiegene Felsgipfel bis hin zu hochalpinen Unternehmungen, wie zum Beispiel der Besteigung der bekannten Sulzfluh im Rätikon.
Vorarlberg bietet Outdoor-Fans eine großartige landschaftliche Vielfalt. Das Zusammentreffen von west- und ostalpinen Elementen fasziniert nicht nur Geologen. Wanderer schätzen die Kontraste zwischen Kalk und Urgestein. Blühende Wiesen, romantische Bergseen und felsige Gipfel in ursprünglicher Natur. Dazu gibt es auch reichlich kulturgeschichtlich Interessantes: Wälderhäuser, alte Bergbauernhöfe und Maisässhütten zeugen von weit zurückreichender Besiedelung.
Das Vorarlberg Wanderbuch enthält Kurzinfos mit allen wichtigen Angaben, Wanderkarten im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000 mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile, ausführliche Wegbeschreibungen und Farbfotos zu jeder Tour. Die Tourentabelle auf der Umschlagklappe, gibt dem Leser einen Überblick über Familienfreundlichkeit, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit, Begehungshäufigkeit, Wintertauglichkeit sowie zur Länge und Schwierigkeit der Routen. Diese ermöglicht die schnelle und gezielte Auswahl einer geeigneten Tour.
Rother Wanderbuch Vorarlberg, 50 Wandertouren mit GPS-Daten | |
---|---|
Anzahl Touren: | 50 |
Erscheinungsdatum: | Juli 2020 |
Ausgabe: | Taschenbuch |
Auflage: | Aktualisierte 3. Auflage |
Verlag: | Bergverlag Rother |
Autor: | Herbert Mayr |
Bundesland: | Vorarlberg |
KAUFEN: | Rother Wanderbuch Vorarlberg |
Wanderregion Vorarlberg
Vorarlberg, das zweitkleinste Bundesland Österreichs, ist in die vier Verwaltungsbezirke Bludenz, Bregenz, Dornbirn und Feldkirch gegliedert. Diese 4 Verwaltungsbezirke fassen die 96 Vorarlberger Gemeinden zusammen. Europäische Nachbarstaaten Vorarlbergs sind Deutschland, Schweiz und Liechtenstein. Eine innerösterreichische Grenze gibt es zum Bundesland Tirol.
