Rother Wanderführer Wien, Wienerwald, 50 Touren im Großraum Wien

Rother Wanderführer Wien - Wienerwald. Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 50 Touren. Mit GPS-Tracks. Deutsch, Taschenbuch.

Kaum eine europäische Großstadt bietet eine derartige Fülle von Ausflugsmöglichkeiten wie die Donaumetropole Wien. Im Wienerwald, westlich von Wien lässt es sich hervorragend wandern. Herrliche Voralpenlandschaft, viel Wald und reizvolle Ausflugsziele locken unmittelbar vor den Toren der Donaumetropole Wien. Die geschützte Natur in dieser einmaligen Landschaft ist ein wertvolles Erholungsgebiet für Naturliebhaber.

Die überwiegende Mehrzahl der Tourenvorschläge liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt und ist somit in relativ kurzer Zeit vom Stadtzentrum aus zu erreichen: Viele Ausflugsziele finden sich in den Au-Landschaften der schönen, blauen Donau, in den Hügelketten des Wienerwalds und im Wanderparadies Weinviertel. Auch einige Stadtspaziergänge werden vorgestellt, die mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten der »Stadt der Künste« bekannt machen, wie zum Beispiel mit den berühmten Gebäuden auf der Ringstraße, dem Schloss Schönbrunn oder dem Zentralfriedhof.

Die meisten der Touren sind einfach und lassen sich an einem halben Tag gehen. So hat man ausreichend Zeit, in einem »Heurigen« einzukehren oder weitere Sehenswürdigkeiten unterwegs zu besichtigen. Sämtliche Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sie werden mit allen wichtigen Angaben, exakten Wegbeschreibungen, Karten mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen vorgestellt. GPS-Daten stehen zum Download bereit.

Rother Wanderführer Wien - Wienerwald. Wandertouren rund um die Stadt Wien im Wienerwald
Anzahl Touren: 50
Verlag: Bergverlag Rother
Autor: Fritz Peterka
Bundesländer: Wien, Niederösterreich
KAUFEN: Rother Wanderführer Wien - Wienerwald

Wien hat in Österreich einen Sonderstatus inne. Die Stadt ist Gemeinde und Bundesland zugleich. Ausserdem hat die Bundeshauptstadt von Österreich die mit Abstand am meisten Einwohner (Knapp 2 Mio. im Jahr 2020). Wien ist Metropole, Tradition, Moderne, Lipizzaner, Burgtheater, Kaiserreich, Opernball, Philharmoniker, Belvedere, Kunst, Schönbrunn, Stephansdom, Museum, Donau, Donauinsel, Hofburg, Stadt, shopping, Tourismus, Ring, Kahlenberg, Wein, Musik, Theater, Wiener Dialekt, Kultur, Wirtschaft, Universitätsstadt, Forschung, Bildung, Wissenschaft, Architektur, Lifestyle, Öffis, Weltkulturerbe, usw, usf ...

Viele Wanderziele sind mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der große Vorteil von Öffi-Touren ab der Metropole Wien: Man steigt in Wien in den Zug und erreicht bequem den Ausgangspunkt der Tour. Ideal für Touren und Weitwanderwege: Man muss nicht zum eigenen Auto auf einem Parkplatz zurück, sondern steigt am Ziel der Wanderung in ein geeignetes Öffentliches Verkehrsmittel und fährt zurück nach Wien.

Der Biosphärenpark Wienerwald ist ein grandioses Laubwaldgebiet in Österreich. Der Untergrund besteht aus Kalkgestein und Flysch der Rhenodanubischen Flyschzone. Das Wienerwald Mittelgebirge ist ein östlicher Ausläufer der Ostalpen in Österreich. Leopoldsberg und Kahlenberg auf Wiener Stadtgebiet sind die nordöstlichsten Punkte des Wienerwaldes. Höchster Gipfel des Wienerwaldes ist der Schöpfl (893 m) auf niederöstereichischem Landesgebiet. Die Gebirgsgruppe Wienerwald hat in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) die AVE Nr. 24.

Rother Wanderführer Wien - Wienerwald