Alpenvereinskarte 30/6, Ötztaler Alpen, Wildspitze + Wegmarkierungen, Gletscher, Gletscherspalten,
Alpenverein Wanderkarte, Alpenvereinskarte 30/6, Ötztaler Alpen, Wildspitze mit Wegmarkierungen. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, September 2022, Österreichischer Alpenverein.
Kartendetails
Topographische Karte 1:25.000, mehrfarbig, Wegmarkierungen, Schummerung, Felszeichnung, Klettersteige, UTM-Gitter. Gebiet: Weißkamm zwischen Mandarfen im Norden und Winterstall bis Vent im Süden, mit der Wildspitze in der Mitte. Mit Vernagthütte im Süden, Braunschweiger Hütte im Osten, Riffelsee im Norden und dem Bergsteigerdorf Vent. Gletscherstand 2020. Karte in Kunststoffhülle (Polypropylen) eingesteckt. Herausgeber: Oesterreichischer Alpenverein
Region
Die Ötztaler Alpen sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 30. Sie zählen zu den größten Gebirgsgruppen der gesamten Ostalpen und sind noch stark vergletschert. Es gibt mehr als 200 Gipfel in den Ötztaler Alpen, die höher als 3.000 Meter sind. Der höchste Gipfel der Ötztaler Alpen ist die Wildspitze (ca. 3.770 m). Die Lage dieser Gebirgsgruppe ist an der Grenze zu Italien (Südtirol), mit dem Hauptanteil in Tirol.
Karte für Weitwanderwege und Wanderwege
Durch die Ötztaler Alpen verlaufen z.B. der Österreichische Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg und die Via Alpina. Verschiedene markierte Wanderwege mit AV-Nummer sind im Kartengebiet eingezeichnet.
Weitwanderwege Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg |
Externe Links |
---|
Alpenvereinskarte 30/6, Ötztaler Alpen, Wildspitze kaufen bei Amazon DE. |
