KOMPASS Karte Band 5 (#Anzeige Amazon), Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet, 1:50.000: Wanderkarte und Fahrradkarte in einem, inklusive Offline-Verwendung in der KOMPASS-App. Wanderwege & Radwege. Skitouren. Langlaufen. Reiten. Landkarte, Gefaltete Karte, Juni 2025.
Wanderkarte Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet: Die Karte für Wandern, Fahrradfahren und viele weitere Aktivitäten in der Natur Kompass Wanderkarten sind einfach zu lesen und beinhalten trotzdem alle Informationen, die man für eine perfekte Wandertour, eine Fahrradrunde oder einen Ausflug benötigt. Sie bilden die Natur im passenden Maßstab ab. Unzählige zusätzliche Informationen werden vom Kartografie-Team laufend geprüft und erweitert.
Die präzise Kartografie beinhaltet alle offiziellen Wanderwege mit Namen und Wegnummer (wie Fernwege), Fahrradwege (mit Trails), Klettersteige, Gasthäuser und Hütten, Parkplätze, Bus & Bahn, Skitouren und Loipen, Quellen, Badeplätze und vieles mehr. Das macht die Karte ideal zum Entdecken neuer Ziele, zum Planen von Touren und zum Orientieren unterwegs. Ein intuitives Kartenbild der Landschaft entsteht durch die abgebildete Vegetation, Höhenlinien, Felszeichnung sowie der Schummerung (Schattenwurf) der Berge.
Eine Kartenregion in den Nördlichen Ostalpen
Outdoors im Grenzraum Tirol, Bayern (Deutschland), in den Ostalpen rund um Wettersteingebirge und Zugspitze.
Das Wettersteingebirge mit der Mieminger Kette in den Nördlichen Ostalpen hat laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 4. Die Gebirgsgruppe ist an der Grenze Bayern / Tirol und zieht sich von Seefeld Richtung Westen zu den Lechtaler Alpen. Nördlich des Wettersteingebirges und der Mieminger Kette ist Garmisch Partenkirchen in Bayern, Deutschland. Südlich des Wettersteingebirges ist das Inntal mit dem Fluss Inn.
Der Großteil dieser Gebirgsgruppe der Ostalpen befindet sich in Bayern. Ein kleineres Stück ist in Tirol. Beliebt ist das Gebirge wegen vielfältiger Outdoor-Möglichkeiten sowohl im Sommer als auch im Winter. Der bekannteste und fast schon ein wenig überlaufene Berg des Wettersteinmassives ist die Zugspitze. Im Westen der Gebirgsgruppe ist der Fernpass, der eine Verbindung Mieminger Kette - Lechtaler Alpen herstellt.
Das Wettersteingebirge, rund um die Zugspitze, bietet eine atemberaubende alpine Landschaft und imposante Gipfel. Das Gebirge erstreckt sich von Seefeld in Tirol bis nach Garmisch-Partenkirchen in Bayern und umfasst auch Teile von Krün, Wallgau und Ehrwald. Beliebt für Wanderungen und Mountainbiken im Sommer sowie Skifahren im Winter, ist die Zugspitze der bekannteste und meistbesuchte Berg des Wettersteingebirges.

Karte für Weitwanderwege
Durch das Kartengebiet führen z. B. der Österreichische Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, der Österreichische Weitwanderweg 04 (Maximiliansweg) und der Adlerweg.
Weitwanderwege Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 01, Nordalpenweg |
Ö. Weitwanderweg 04, Voralpenweg, Maximiliansweg |
Weitwanderweg Adlerweg, Tirol |
Nachbarkarten |
---|
KOMPASS Karte Band 4, Füssen, Ausserfern |
KOMPASS Karte Band 35, Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette |
KOMPASS Karte Band 36, Innsbruck, Brenner |
KOMPASS Karte Band 290, Innsbruck und Umgebung |
Externe Links |
---|
KOMPASS Band 5 (#Anzeige Amazon), Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet, kaufen bei Amazon DE. |