Der Rother Wanderführer Wiener Hausberge Nord: Hohe Wand - Gutensteiner Alpen - Westlicher Wienerwald stellt 50 Wanderungen in der Region Rund um Wien vor. Er widmet sich dem der Bundeshauptstadt Wien näher gelegenen nördlichen Bereich der Wiener Hausberge, den Gutensteiner Alpen mit Hoher Wand, Dürrer Wand, Fischauer und Grünbacher Bergen sowie dem westlichen Biosphärenpark Wienerwald. Die nur hier anzutreffende harmonische Mischung aus Föhrenwald, hellem Kalkfels und tiefgrünen Wiesen macht diese Landschaft so einzigartig und lädt zu abwechslungsreichen Streifzügen ein. Direkt vor den Toren von Wien beginnt das Wanderparadies! Nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze der Donaumetropole entfernt, eröffnet sich eine vielseitige Bergwelt mit schier endlosen Tourenmöglichkeiten im Wienerwald. Ein Tourensteckbrief liefert die wichtigsten Informationen. GPS-Daten stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele. |
Der Rother Wanderführer Zillertal mit Gerlos und Tuxer Tal präsentiert 50 Touren in dieser tollen Tiroler Gebirgsregion. Das Zillertal zählt zu den berühmtesten Talschaften Österreichs. Es zweigt vom Unterinntal bei Jenbach südwärts in die Zentralalpen ab und schließt mit seinen gebietstypischen Trogtälern zum Alpenhauptkamm auf. Dabei wechseln sich touristisch intensiv genutzte Bereiche in den sanfteren Bergen der Tuxer Alpen und Kitzbüheler Alpen mit stillen, ursprünglichen Winkeln im Zillertaler Hauptkamm und seinen Seitenästen ab. Die Schieferzone in den nördlichen Bereichen bietet vor allem leichter erreichbare Gipfelziele. Richtung Süden hingegen werden die Berge nicht nur tendenziell höher, sondern auch schroffer und anspruchsvoller. Gleichwohl locken einige Paradegipfel zu einer atemberaubenden Panoramaschau – nicht zuletzt auf den stark vergletscherten Hauptkamm, der die großartige Ausstrahlung der Zillertaler Alpen wesentlich prägt. |