KOMPASS Wanderkarte Band 39 (#Anzeige Amazon), Glocknergruppe, Nationalpark Hohe Tauern. 1:50.000: Wander- und Fahrradkarte in einem - inklusive Offline-Verwendung in der App. Panorama. Skitouren. Langlaufen. Reiten. Landkarte, Gefaltete Karte, Juni 2025.
Wanderkarte Glocknergruppe, Nationalpark Hohe Tauern: Die Karte für Wandern, Fahrradfahren und viele weitere Aktivitäten in der Natur. Kompass Wanderkarten sind einfach zu lesen und beinhalten trotzdem alle Informationen, die man für eine perfekte Wandertour, eine Fahrradrunde oder einen Ausflug benötigt. Sie bilden die Natur im passenden Maßstab ab. Unzählige zusätzliche Informationen werden vom Kartografie-Team laufend geprüft und erweitert.
Die präzise Kartografie beinhaltet alle offiziellen Wanderwege mit Namen und Wegnummer (wie Fernwege), Fahrradwege (mit Trails), Klettersteige, Gasthäuser und Hütten, Parkplätze, Bus & Bahn, Skitouren und Loipen, Quellen, Badeplätze und vieles mehr. Das macht die Karte ideal zum Entdecken neuer Ziele, zum Planen von Touren und zum Orientieren unterwegs. Ein intuitives Kartenbild der Landschaft entsteht durch die abgebildete Vegetation, Höhenlinien, Felszeichnung sowie der Schummerung (Schattenwurf) der Berge.
Eine Kartenregion in den Hohen Tauern der Zentralen Ostalpen
Glocknergruppe, Nationalpark Hohe Tauern: Die Glocknergruppe mit dem Großglockner als höchstem Berg Österreichs ist ein Highlight für Bergsteiger. Sie liegt im mittleren Teil des Nationalparks Hohe Tauern, einem der größten Schutzgebiete Europas. Der Nationalpark Hohe Tauern beherbergt eine einzigartige alpine Tier- und Pflanzenwelt und bietet eine der faszinierendsten Hochgebirgslandschaften der Welt. Hier finden sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die in diesem einzigartigen Ökosystem eine Heimat gefunden haben. Ob am Gletscherweg auf den Spuren der Eiszeit oder am Naturlehrweg Astner Moor - die Landschaften sind spektakulär und laden Besucher zu einer Entdeckungsreise ein.
Mit einer Fläche von ca. 185.600 Hektar stellt der 1981 gegründete Nationalpark Hohe Tauern das größte Naturschutzgebiet in den gesamten Alpen dar. Das Nationalpark-Schutzgebiet erfaßt unter anderem Gletscher, Berggipfel und Almlandschaften. Flora und Fauna des Schutzgebietes zeugen von besonderer Vielfalt an Arten und Lebensgemeinschaften auf allen Höhenstufen des alpinen Lebensbereiches. Ca. ein Drittel der in Österreich nachgewiesenen Pflanzenarten kommt im Nationalpark Hohe Tauern vor. Forschungsprojekte im Nationalpark befassen sich u. a. mit Gletscherschmelze und Permafrost.
Besucherzentren befinden sich in den Gemeinden Mallnitz in Kärnten, Mittersill in Salzburg und Matrei in Tirol, Bezirk Osttirol. Darüberhinaus gibt es im Nationalpark-Raum weitere Infostellen und lokale Einrichtungen mit z. B. Ausstellungen.
Die Glocknergruppe, eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen in den Ostalpen ist eine der faszinierendsten Hochgebirgslandschaften der Welt. Ob am Gletscherweg auf den Spuren der Eiszeit oder am Naturlehrweg Astner Moor – die Landschaften sind spektakulär. Die Glocknergruppe liegt im mittleren Teil der Hohen Tauern. Dort befindet sich der höchste Gipfel Österreichs, der Großglockner.

Karte für Weitwanderwege
Durch das Kartengebiet führen z. B. der Österreichische Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg und der Alpe Adria Trail.
Weitwanderwege Links |
---|
Ö. Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg |
Fernwanderweg Alpe Adria Trail |
Nachbarkarten |
---|
KOMPASS Band 38, Venedigergruppe, Oberpinzgau |
KOMPASS Band 40, Gasteinertal, Goldberggruppe, Nationalpark-Hohe-Tauern |
KOMPASS Band 80, St. Johann im Pongau, Salzburger Land |
Kaufen |
---|
KOMPASS Karte Band 39 (#Anzeige Amazon), Glocknergruppe, Nationalpark Hohe Tauern, kaufen |