Die Marktgemeinde Euratsfeld dehnt sich von der Ybbsebene bis zum Randegger Hochkogel. Die Ortschaft liegt auf einem Hügel, umgeben von schöner Mostviertler Landschaft mit kleinen Bauerndörfern, mächtigen Vierkanthöfen, Wiesen, Weiden und Wäldern. Südlich der Gemeinde erstreckt sich Alpenvorland mit Anstieg auf die Voralpen.
Der Österreichische Weitwanderweg 05 ist nach Angaben im Vorwort des entsprechenden OEAV Wanderführers der älteste der 10 großen Österreichischen Weitwanderwege. Er wird auch als "Nord-Süd-Weg" bezeichnet.
Dieser vertikale Wanderweg durch Österreich wurde von Carl Hermann geplant und mit Unterstützung des Österreichischen Alpenvereins (OEAV) umgesetzt. Am 25. 09. 1970 wurde dieser Weitwanderweg von Nord- nach Südösterreich der Öffentlichkeit übergeben.
Die Enns entsteht in den Radstätter Tauern in Salzburg. Im oberen Flußlauf hat die Enns ein Längstal in den österreichischen Ostalpen gebildet, welches eine geologische Grenze zwischen Zentralalpen und Nördlichen Kalkalpen zieht.
Die Ybbs entsteht dem Namen nach aus dem Bach Ois bei Lunz am See. Seine Quellbäche befinden sich in den Ybbstaler Alpen bei Mariazell an der niederösterreichisch-steirischen Grenze. Ab ihrem Ursprung fließt die Ybbs zuerst, grob betrachtet, in westliche Richtung. Bei Hollenstein an der Ybbs dreht der Fluss bei seinem Verlauf durch das niederösterreichische Mostviertel ab Richtung Norden.