Böhmerwald
Der Sternstein (ca. 1.122 m) ist ein Berg im oberösterreichischen Mühlviertel, an der österreichischen Staatsgrenze zu Tschechien. Die Stadt Bad Leonfelden liegt am Südhang dieses Böhmerwald Gipfels.
Böhmerwald
Der Sternstein (ca. 1.122 m) ist ein Berg im oberösterreichischen Mühlviertel, an der österreichischen Staatsgrenze zu Tschechien. Die Stadt Bad Leonfelden liegt am Südhang dieses Böhmerwald Gipfels.
Der Österreichische Weitwanderweg 05 ist nach Angaben im Vorwort des entsprechenden OEAV Wanderführers der älteste der 10 großen Österreichischen Weitwanderwege. Er wird auch als "Nord-Süd-Weg" bezeichnet.
Dieser vertikale Wanderweg durch Österreich wurde von Carl Hermann geplant und mit Unterstützung des Österreichischen Alpenvereins (OEAV) umgesetzt. Am 25. 09. 1970 wurde dieser Weitwanderweg von Nord- nach Südösterreich der Öffentlichkeit übergeben.
Der Start zum Österreichischen Weitwanderweg 10 liegt etwas abseits in Oberösterreich, im obersten Mühlviertel, in Aigen-Schlägl. Aigen und Schlägl waren jeweils eigene Gemeinden, ehe aufgrund einer Volksabstimmung mit 1. Mai 2015 eine Fusionierung zu einer Gemeinde erfolgte.
Die Gemeinde Rohrbach-Berg in Oberösterreich zählt zum Verwaltungsbezirk Rohrbach. Die Gemeinde im oberen Mühlviertel ist Sitz der Bezirksverwaltungsbehörde Rohrbach. Die Gemeinde hat einen Bahnhof an der Mühlkreisbahn.
Hügeliges Hochland auf Granit - das ist das Mühlviertel. Verwaltungstechnisch ist dieses traditionsreiche oberösterreichische Viertel eingeteilt in die vier Bezirke Freistadt, Perg, Urfahr-Land und Rohrbach.
Die Gemeinde Pfarrkirchen im Mühlkreis in Oberösterreich zählt zum Bezirk Rohrbach. Interessant ist die geologische Entwicklung dieser Gegend über hunderte Millionen Jahre. Hier ist die Böhmische Masse. Die Gemeinde ist nördlich der Donau, im westlichen Mühlviertel.
Die Marktgemeinde Kollerschlag in Oberösterreich zählt zum Bezirk Rohrbach. Interessant ist die geologische Entwicklung dieser Gegend über hunderte Millionen Jahre. Hier ist die Böhmische Masse. Die Gemeinde ist im Mühlviertel.
Die Gemeinde Hofkirchen im Mühlkreis in Oberösterreich zählt zum Bezirk Rohrbach. Interessant ist die geologische Entwicklung dieser Gegend über hunderte Millionen Jahre. Hier ist die Böhmische Masse. Die Gemeinde ist nördlich der Donau, im westlichen Mühlviertel.
Die Gemeinde Peilstein im Mühlviertel in Oberösterreich zählt zum Bezirk Rohrbach. Interessant ist die geologische Entwicklung dieser Gegend über hunderte Millionen Jahre. Hier ist die Böhmische Masse. Die Gemeinde ist im Mühlviertel.
Die Gemeinde Oberkappel in Oberösterreich zählt zum Bezirk Rohrbach. Interessant ist die geologische Entwicklung dieser Gegend über hunderte Millionen Jahre. Hier ist die Böhmische Masse. Die Gemeinde ist im Rannatal, unmittelbar an der bayrischen Grenze, nördlich der Donau, im westlichen Mühlviertel.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.