Kann man eigentlich mit einer Tageswanderung alle 23 Bezirke von Wien begehen? Eine Frage die sich, vielleicht :-), irgendwann stellt, wenn man viel in und rund um Wien zu Fuß unterwegs ist. Ich wollte es wissen, studierte die Wien-Karte, entwarf eine Route, beging ein paar Teilstücke und hatte nach einigen Korrekturen eine Wegstrecke im Kopf, die mich mit einer Wanderung durch alle 23 Bezirke von Wien führen sollte.
Der Leopoldsberg in Wien Döbling ist ein toller Aussichtpunkt in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Der Blick schweift über die Stadt Wien, das niederöstereichische Wiener Umland, Klosterneuburg und Donau bis tief ins Weinviertel. Ein Besuch zahlt sich aus.
Am Ende der 1. Etappe meiner Wien Umwanderung stand ein motivierter Wander-Anfänger im Jahr 2010 auf dem Kahlenberg und besah sich die Stadt von oben (was auch viele Touristen taten). Der Kahlenberg ist die zweithöchste Erhebung Wiens, weshalb es nun, ein paar Tage später, zu Beginn der zweiten Etappe, vorerst leicht abwärts geht.
Der Kahlenberg in Wien Döbling ist einer der schönsten Aussichtpunkte der Stadt an der blauen Donau. Der Blick ist frei über die Donaumetropole Wien, den großartigen europäischen Fluss Donau und den Wienerwald. Ein Besuch zahlt sich aus.