Die Bayerischen Voralpen sind nach Alpenveinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen. Der Hauptteil der Gruppe ist in Bayern, Deutschland. Ausläufer der Gebirgsgruppe befinden sich auf Boden von Österreich, im Bundesland Tirol. AVE Nr. laut Alpenverein ist 7b.
Hier finden Sie beispielhaft Karten Neuerscheinungen 2023 verschiedener Verlage und Herausgeber für Österreich und angrenzende Gebiete auf Amazon DE. Im linken Seitenmenü sind aktuelle Österreich Karten und Outdoorführer angeführt.
Das Wettersteingebirge mit der Mieminger Kette in den Nördlichen Ostalpen hat laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 4. Die Gebirgsgruppe ist an der Grenze Bayern / Tirol und zieht sich von Seefeld Richtung Westen zu den Lechtaler Alpen.
Der Fluss Inn entspringt in ca. 2.480 Meter Seehöhe im Schweizer Kanton Graubünden am Lunghinpass bei Maloja. Der hier noch kleine Bergbach fließt nach fast 700 Höhenmetern in den Silsersee und weiter durch den Silvaplanersee und Moritzersee. Weiter gehts durch das Unterengadin. Hier hat der Inn mehrere spektakuläre Schluchten geformt. Bei Nauders in Tirol überfließt der Inn die Grenze Schweiz/Österreich.