Auf einem Hausberg der Wienerinnen und Wiener, dem Kahlenberg in Wien Döbling, beginnt der Weitwanderweg 04 in Österreich. Insgesamt werden auf diesem Weg in 19 Etappen (Nordroute) ca. 500 km in voralpiner Landschaft zurückgelegt.
Johnsbach ist ein netter kleiner Ort im Gesäuse, Obersteiermark, Steiermark. Die ehemals eigenständige Gemeinde mit ca. 153 Einwohnern ist seit 1. Jänner 2015 (steiermärkische Gemeindestrukturreform) mit den Gemeinden Hall, Admont und Weng im Gesäuse fusioniert. Die neu entstandene Gemeinde führt den Namen Admont weiter.
Der Weitwanderweg Kalkalpenweg verbindet das Ennstal bei Reichraming mit dem Toten Gebirge bei Hinterstoder. Der Wanderweg führt vom Ausgangspunkt über das Sengsengebirge nach Windischgarsten und über Spital am Pyhrn auf die Wurzeralm. Von dort geht es über Hinterstoder und den Flötzersteig nach Sankt Pankraz.
Die Gemeinde Altenmarkt bei St. Gallen liegt in sehr schöner Naturlandschaft, umgeben von Bergen, am Fluss Enns, im Dreiländereck, Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark auf steirischem Boden.