Die Südroute des Österreichischen Weitwanderweges 04, Voralpenweg, beginnt wie die Nordroute auf dem Kahlenberg in der Stadt Wien. Doch während die Nordroute von Anfang an zielstrebig nach Westen leitet, macht die Südroute des WWW04 schon in Wien einen Abstecher und Umweg nach Süden.
Zur Attraktivität von Wanderungen in den Wiener Hausbergen tragen auch Hütten bei. Von Hütte zu Hütte gehen hat was. Man kann sich dabei mittlerweile an mehrere Wanderführer, Karten und Tourenvorschläge von Kennerinnen und Kennern der Wiener Alpen halten. Mit etwas Beschäftigung und Studium der Karten und Wanderführer für die Region kann man sich aber auch selber, den eigenen Bedürfnissen entsprechend, eine Hüttenwanderung zurechtzimmern. Mit den Jahren hilft dann natürlich die Erfahrung. Wo man schon gewesen ist, kennt man sich bereits ein wenig aus.
Österreichischer Weitwanderweg 04, Südroute, 7. Etappe, Reisalpen Schutzhaus - Lilienfeld. Das Reisalpen Schutzhaus steht auf dem Gipfel der Reisalpe in 1.399 Meter Seehöhe. Wie im vorigen Beitrag angekündigt, variiere ich die Etappen 6 und 7, nächtige nicht auf dem Reisalpenschutzhaus, sondern steige am Tag des Aufstieges wieder ab ins Tal.
Die Türnitzer Alpen sind im Mostviertel, südliches Niederösterreich. Diese Gebirgsgruppe hat nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 22. Laut dieser Einteilung der Ostalpen sind östlich der Türnitzer Alpen der Wienerwald (AVE Nr.