Hohe Tauern
Die Granatspitzgruppe ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 39. Der höchste Gipfel der Granatspitzgruppe ist der Große Muntanitz (ca. 3.232 m).
Hohe Tauern
Die Granatspitzgruppe ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 39. Der höchste Gipfel der Granatspitzgruppe ist der Große Muntanitz (ca. 3.232 m).
Die Venedigergruppe ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 36. Der höchste Gipfel der Venedigergruppe ist der Großvenediger (ca. 3.657 m).
KOMPASS Wanderkartenset, Band 50, Nationalpark Hohe Tauern, Großvenediger, Großglockner, Ankogel (3 Karten) 1:50.000, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Skitouren. Landkarte, Gefaltete Karte, Februar 2023.
Die Goldberggruppe ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 42. Der höchste Gipfel der Goldberggruppe ist der Hocharn (ca. 3.254 m). Dieser weniger populäre Alpengipfel steht an der Landesgrenze von Kärnten und Salzburg. Nur ein paar Kilometer entfernt ist der Hohe Sonnblick (ca.
Die Glocknergruppe, AVE 40, ist eine Gebirgsgruppe in den Zentralen Ostalpen. Die österreichischen Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol haben Anteil an der Glocknergruppe, die eine Fläche von ca. 639 km² hat. Auf dem Gipfel des Eiskögele (ca.
Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden.
Rother Bergverlag Hüttentouren Ostalpen: 32 Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte. Mit GPS-Tracks (Rother Selection), Taschenbuch, April 2024, von Ralf Gantzhorn (Autor), Andreas Seeger (Autor), Sebastian Baur (Autor), Stephan Baur (Autor), Dirk Steuerwald (Autor).
Österreichischer Alpenverein, Wanderkarte, Alpenvereinskarte 36, Venedigergruppe: Topographische Karte 1:25.000 mit Wegmarkierungen und Skirouten (Alpenvereinskarten) Landkarte, Gefaltete Karte, Dezember 2024, von Österreichischer Alpenverein (Herausgeber).
Die Gemeinde Heiligenblut am Großglockner ist in der Alpen-Adria-Region in Kärnten. Die Gemeinde hat einiges zu bieten an Tourismusangeboten inmitten einer herrlichen Berglanschaft der Zentralen Ostalpen in Österreich.
Die Villgratner Berge sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 38. Der höchste Gipfel der Villgratner Berge ist die Weisse Spitze (ca. 2.962 m).
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.