Inntal
KOMPASS Wanderkarte 028, Alpbachtal, Seenland 1:25.000: im Walter Mayr Großdruck, Landkarte, Gefaltete Karte, März 2025
Inntal
KOMPASS Wanderkarte 028, Alpbachtal, Seenland 1:25.000: im Walter Mayr Großdruck, Landkarte, Gefaltete Karte, März 2025
Der Bezirk Kufstein erstreckt sich grob betrachtet über den nördlichen Teil des Unterinntales im österreichischen Bundesland Tirol. Verwaltungssitz des Bezirkes ist die Bezirksstadt Kufstein. Sie hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Die Gemeinde Sölden ist eine der bekanntesten Tourismusgemeinden in Tirol. Touristische Infrastruktur mit mächtigen Schigebieten, Schiliften und Hotels mit ca. 14.000 Gästebetten prägen Söden. Betreffend Fläche ist Sölden die größte Gemeinde Österreichs. Auf ca. 467 km² erstreckt sich das riesige Gemeindebiet in den Zentrallapen der Ostalpen bis hin zur Italienisch /Österreichischen Staatsgrenze.
Die Stadt Kufstein ist Bezirksstadt des Bezirkes Kufstein im österreichischen Bundesland Tirol. Sehenswert in Kufstein ist die Burg Kufstein, auf der auch Veranstaltungen stattfinden. Altstadt-Feeling hat man im Auracher Löchl, einer Tourismus Zone am Fuße des Burgberges. Eine Besonderheit ist die große Freiluftorgel auf der Burg, die weithin zu hören ist.
Die Stadt Wörgl ist im Tiroler Unterinntal am Inn gelegen. Sie ist betreffend Einwohnerzahl die fünftgrößte Gemeinde in Tirol. Fließgewässer prägten und prägen das Gemeindegebiet. Im Westen, an der Gemeindegrenze zu Kundl, fließt der Lahnbach. Im nördlichen Bereich ist der Inn und im Osten, an der Gemeindegrenze zu Kirchbichl, fließt die Brixentaler Ache.
Der Fluss Inn entspringt in ca. 2.480 Meter Seehöhe im Schweizer Kanton Graubünden am Lunghinpass bei Maloja. Der hier noch kleine Bergbach fließt nach fast 700 Höhenmetern in den Silsersee und weiter durch den Silvaplanersee und Moritzersee. Weiter gehts durch das Unterengadin. Hier hat der Inn mehrere spektakuläre Schluchten geformt.
Die Nördlichen Ostalpen sind Teil der Ostalpen. Nach AVE-Einteilung gibt es 27 Gebirgsgruppen in den Nördlichen Ostalpen die manchmal auch schlicht als Nordalpen bezeichnet werden. Geologische und andere fachliche Betrachtungen sowie frühere Einteilungen sind teils abweichend.
Der Bezirk Imst ist einer der 9 Bezirke im Bundesland Tirol mit beträchtlichem Anteil an den Ostalpen. Die Bezirksstadt Imst hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
KOMPASS Wanderkarte Band 34, Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal. 3in1 Karte 1:50000 mit Panorama, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Deutsch, mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen. Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. April 2023.
KOMPASS Wanderkarte Band 9 Kaisergebirge. 5 in1 Wanderkarte 1:50000. Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. Mit Wanderwegen & Skitouren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. April 2023.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.