Kärnten
Österreich ist verwaltungsrechtlich eingeteilt in neun Bundesländer. Durch alle Bundesländer führen Weitwanderwege. Die meisten Österreichischen Weitwanderwege führen durch die Steiermark.
Kärnten
Österreich ist verwaltungsrechtlich eingeteilt in neun Bundesländer. Durch alle Bundesländer führen Weitwanderwege. Die meisten Österreichischen Weitwanderwege führen durch die Steiermark.
Der Bezirk Hermagor in Kärnten hat eine Fläche von ca. 808 km². Die Bezirksstadt Hermagor-Pressegger See ist Verwaltungssitz der Bezirksbehörde. Die Statutarstadt Hermagor-Pressegger nimmt sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) wahr.
KOMPASS Wanderführer 5639, Kärntner Seen: mit Extra-Tourenkarte 1:75.000, 55 Touren. GPX-Daten zum Download, Deutsch, Taschenbuch, Gefaltete Karte, März 2024. Von Wolfgang Heitzmann (Autor).
KOMPASS Wanderkartenset, Band 50, Nationalpark Hohe Tauern, Großvenediger, Großglockner, Ankogel (3 Karten) 1:50.000, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Skitouren. Landkarte, Gefaltete Karte, Februar 2023.
Die Glocknergruppe, AVE 40, ist eine Gebirgsgruppe in den Zentralen Ostalpen. Die österreichischen Bundesländer Kärnten, Salzburg und Tirol haben Anteil an der Glocknergruppe, die eine Fläche von ca. 639 km² hat. Auf dem Gipfel des Eiskögele (ca.
Der Karnische Höhenweg KHW 403 ist ein toller Weitwanderweg in Südösterreich. Er verläuft im österreichisch-italienischen Grenzgebiet am Hauptkamm der Karnischen Alpen. Auf einem Teil des Weges ist die Route großteils identisch mit dem Startabschnitt des Weitwanderweges Friedensweg (Via della pace), der durch die Dolomiten bis zur Schweizer Grenze führt. Dieser Wanderweg wurde entlang der österreichisch-italienischen Frontlinie aus dem Ersten Weltkrieg angelegt.
Der Bezirk Feldkirchen ist bei den Gurktaler Alpen im nördlichen Bereich von Kärnten. Er erstreckt sich über das Obere Gurktal bis nach Süden ins Klagenfurter Becken.
Nachbarbezirke von Feldkirchen sind Spittal an der Drau, Villach, Villach-Land, Klagenfurt, Klagenfurt-Land und St. Veit in Kärnten, sowie der Bezirk Murtal in der Steiermark.
Die Lavanttaler Alpen sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 46b. Der höchste Gipfel der Lavanttaler Alpen ist der Zirbitzkogel (ca. 2.397 m). Die Lage dieser Gebirgsgruppe in den Zentralalpen ist an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien.
Der Österreichische Weitwanderweg 05 ist nach Angaben im Vorwort des entsprechenden OEAV Wanderführers der älteste der 10 großen Österreichischen Weitwanderwege. Er wird auch als "Nord-Süd-Weg" bezeichnet.
Dieser vertikale Wanderweg durch Österreich wurde von Carl Hermann geplant und mit Unterstützung des Österreichischen Alpenvereins (OEAV) umgesetzt. Am 25. 09. 1970 wurde dieser Weitwanderweg von Nord- nach Südösterreich der Öffentlichkeit übergeben.
Wanderwege gibt es viele in der Alpenrepublik Österreich. In allen Bundesländern kann man sich dem Wandern und Gehen in der Natur hingeben.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.