Der Kahlenberg in Wien Döbling ist einer der schönsten Aussichtpunkte der Stadt an der blauen Donau. Der Blick ist frei über die Donaumetropole Wien, den großartigen europäischen Fluss Donau und den Biosphärenpark Wienerwald. Ein Besuch zahlt sich aus.
Österreichischer Weitwanderweg 07, 15. Etappe, Manhartsbrunn - Langenzersdorf. Die 14. Etappe des OEAV Weitwanderweges 07 endet in Manhartsbrunn im Weinviertel. Von hier gehen Weitwanderinnen und Weitwanderer auf der 15. Etappe unbeirrt bis Langenzersdorf. Die Donau ruft.
Österreichischer Weitwanderweg 04, Südroute, 1. Etappe Kahlenberg - Purkersdorf. Die Südroute des österreichischen Weitwanderweges 04, Voralpenweg, startet so wie die Nordroute auf dem Kahlenberg in Wien. Für mich als Wiener sind die ersten Etappen dieser Variante des Voralpenweges durch Anreise mit Öffis von Wien, ohne Übernachtung, mehrheitlich einfach zu bewältigen.
Deutschlands aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise für Österreich beinhalten seit 30.10.2020 betreffend alle Bundesländer eine Reisewarnung. "Österreich ist von COVID-19 stark betroffen, die Infektionszahlen bewegen sich auf hohem Niveau. Die Inzidenzen in allen Bundesländern überstiegen zuletzt 50 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, weshalb ganz Österreich (mit Ausnahme der Exklaven Jungholz und Kleinwalsertal) als Risikogebiet eingestuft wurde."