Trofaiach ist eine Stadtgemeinde in der Obersteiermark, an der Steirischen Eisenstraße. Trofaiach war Jahrhundertelang ein bedeutender Ort des Erz-Rohstoffumschlages und der Metallverarbeitung in der Steiermark.
Das Gaberl in der Weststeiermark liegt auf dem Österreichischen Weitwanderweg 05. Als Gaberl wird ein Gebirgspass (Seehöhe ca. 1.551 m) in der Steiermark bezeichnet, über den die Gaberl-Straße führt. Im Gaberl-Gebiet, zwischen Gleinalpe und Stubalpe in den Lavanttaler Alpen, sind Outdooraktivitäten wie z. B.
Der Österreichische Weitwanderweg 05 ist nach Angaben im Vorwort des entsprechenden OEAV Wanderführers der älteste der 10 großen Österreichischen Weitwanderwege. Er wird auch als "Nord-Süd-Weg" bezeichnet.
Dieser vertikale Wanderweg durch Österreich wurde von Carl Hermann geplant und mit Unterstützung des Österreichischen Alpenvereins (OEAV) umgesetzt. Am 25. 09. 1970 wurde dieser Weitwanderweg von Nord- nach Südösterreich der Öffentlichkeit übergeben.
Der Bezirk Leoben ist am Fluss Mur in der oberen Steiermark. Er ist einer von 13 Bezirken des Österreichischen Bundeslandes Steiermark. Die Bezirksstadt Leoben hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.