Die Gemeinde Forchtenstein zählt zum politischen Bezirk Mattersburg im Burgenland. Sie befindet sich auf der Ostseite des Rosaliengebirges. Weithin bekannt ist die mächtige Burg Forchtenstein, das Wahrzeichen der Gemeinde. Seit 1622 ist die Burg im Besitz des Geschlechtes der Fürsten Esterhazy. Auf der Burg finden Ausstellungen und Führungen statt.
Die Türnitzer Alpen sind im Mostviertel, südliches Niederösterreich. Diese Gebirgsgruppe hat nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 22. Laut dieser Einteilung der Ostalpen sind östlich der Türnitzer Alpen der Wienerwald (AVE Nr. 24) und die Gutensteiner Alpen. Südlich sind die Mürszsteger Alpen, westlich die Ybbstaler Alpen. Nördlich der Türnitzer Alpen ist Voralpenlandschaft und in weiterer Folge Alpenvorland.
Österreichischer Weitwanderweg 06, Wiener Mariazeller Pilgerweg, 4. Etappe, Unterberg Schutzhaus - St. Aegyd am Neuwalde. Auf dem Unterberg in den Gutensteiner Alpen endete die 3. Etappe meines Pilgerweges nach Mariazell (Weitwanderweg 06, Wiener Mariazellerweg). Im Unterberg Schutzhaus verbrachte ich eine angenehme Nacht. Die heutige Tagestour wird mich nach St. Aegyd am Neuwalde bringen.
Der Start zu meinem dritten Weitwanderweg, der Wanderung von Wien nach Mariazell, erfolgt bei der Endstation der Straßenbahnlinie 60 in Wien Rodaun. Von hier geht's zuerst nach Perchtoldsdorf, einer südlichen, unmittelbar angrenzenden Nachbargemeinde von Wien.
Das Waldviertel in Niederösterreich - Karten und Wanderführer für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. Ausgabe: 1. September 2020.