Kein allzu langer Weitwanderweg, aber mit sechs (bzw. 7) Tagesetappen hat man mit dem grenzüberschreitenden Weitwanderweg Alpannonia auch Einiges zu tun, sprich zu gehen. Das Besondere für WeitwanderInnen und Weitwanderer in Österreich ist dabei der Grenzübertritt nach Ungarn und eine kleine abschließende Wanderung auf ungarischem Boden. Die Kooperation dreier österreichischer Bundesländer (Niederösterreich, Steiermark, Burgenland) mit Ungarn schuf einen schönen Wanderweg mit ca. 120 km Länge auf der längsten Variante.
Der Geschriebenstein (ca. 882 m) ist die höchste Erhebung des Günser Gebirges und des gesamten Burgenlandes. Die Anhöhe im Naturpark Geschriebenstein-Írottkö ist zwischen Rechnitz und Lockenhaus. An der Geschriebenstein Straße, einer Verbindung von Rechnitz und Lockenhaus, auf der Passhöhe Geschriebenstein, ist eine Bushaltestelle.
Die Stadt Kőszeg (Güns) ist in Westungarn, ein paar Kilometer von der österreichisch/ungarischen Grenze entfernt. Bedeutendste Sehenswürdigkeit in Köszeg ist die Jurisics Burg. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Heldentor (Jurisics Platz) und die Sankt Jakob Kirche (Alte Kirche, Jurisics Platz). Der Name Alte Kirche paßt. Das Gotteshaus wurde zwischen 1403 und 1407 errichtet und im Laufe der Zeit mehrmals renoviert und umgebaut. Die Kirche weist gotische und barocke Stilelemente auf.