Hüttenhüpfen auf der Rax in zwei Tageswanderungen. Hüttenhüpfen - was darf man sich da vorstellen? Ganz einfach. Man besucht sechs Hütten (Gasthäuser) auf der Raxalpe in den Wiener Alpen, südliches Niederösterreich. Die Route(n) kann man sich selber zusammenstellen, oder eine der im "Hüttenhüpfen auf der Raxalpe" Folder vorgeschlagenen Varianten begehen.
Die Rax ist unter Wanderinnen und Wanderern ein weithin bekanntes Gebirge mit Hochplateau in den Wiener Alpen. Das Bergmassiv zählt zur Rax-Schneeberg-Gruppe, AVE Nr. 20, im Grenzgebiet südliches Niederösterreich, nördliche Steiermark.
Vom Habsburgerhaus (1.785 m) auf der Nordwestseite des Rax-Plateaus in der Rax-Schneeberg Gruppe startet diese Wanderung auf dem WAB. Das Habsburghaus ist mit Verkehrsmitteln oder Liften nicht erreichbar. Das heißt, für den Start in diese Etappe muss man hier nächtigen, oder variieren mit Start z. B. Preiner Gscheid und Aufstieg, was eine längere Wanderung zur Folge hat. In dem Fall kann man aber z. B.