Die Lechtaler Alpen, größte Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen, haben laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 3b. Die Gruppe ist zu einem kleinen Teil in Vorarlberg und ansonsten in Tirol. Ein geologisches Merkmal der Lechtaler Alpen ist der vielfältige Gesteinsaufbau.
Das Wettersteingebirge mit der Mieminger Kette in den Nördlichen Ostalpen hat laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 4. Die Gebirgsgruppe ist an der Grenze Bayern / Tirol und zieht sich von Seefeld Richtung Westen zu den Lechtaler Alpen.
Deutscher Alpenverein, Wanderkarte, Alpenvereinskarte 5/1, Karwendelgebirge - Westliches Blatt mit Wegen und Wegmarkierungen. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte.
Kartendetails
Topographische Karte, mehrfarbig, Wegmarkierungen, Felszeichnung, Kennzeichnung der Klettersteige, UTM-Gitter. Karte in Kunststoffhülle (Polypropylen) eingesteckt. Herausgeber: Deutscher Alpenverein
Rother Wanderführer Nationalpark Kalkalpen. Mit Sengsengebirge, Reichraminger Hintergebirge und Steyrer Voralpen. 50 Touren zwischen Steyr und Ybbs. Mit GPS-Tracks.