Die Voisthalerhütte ist eine Alpenvereinshütte der OEAV Sektion Austria und dem Alpenverein Voisthaler auf dem Hochschwab, in Seewiesen, Steiermark. Das Haus befindet sich ca. 2 Stunden Gehzeit vom Hochschwab Gipfel (2.277 m) entfernt.
Laut Alpenverein Info muss die Voisthalerhütte neu errichtet werden, da der Altbau aus dem vorletzten Jahrhundert nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren ist. Der Rohbau wurde im Herbst 2020 fertiggestellt. Es ist geplant, den Bau der neuen Hütte 2021 abzuschließen.
WWW01, Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg - Von Rust am Neusiedlersee im Burgenland (oder von Wien aus, je nach Geschmack) bis Bregenz in Vorarlberg gehen? Die Nordalpen entlang, von Ost nach West, zu Fuß Österreich durchqueren? Das hat doch was, dachte ich mir und machte mich auf den Weg.
Die 1. Etappe des Weitwanderweges 01 endet auf dem Peilstein im südlichen Niederösterreich. Das bei Wanderern und Kletterern beliebte Peilsteinhaus verwöhnt mit bodenständiger Küche.
Die Wiener Variante des 01ers startet, so wie der Mariazeller Pilgerweg, am Stadtrand von Wien, bei der Endstation der Straßenbahnlinie 60. Wenn man will, kann man natürlich auch nach Perchtoldsdorf fahren, und beim Weitwanderstein im Ortszentrum die Wanderung beginnen. Die Wegstrecke der 1. Etappe des WWW01 ist dieselbe wie meine 1. Etappe des 06ers, Wiener Mariazeller Pilgerweg.