Die Bosruckhütte (1.036 m) ist eine Alpenvereinshütte in den Ennstaler Alpen, Oberösterreich, unweit von Spital am Pyhrn. Sie steht an der Westseite der Haller Mauern und ist auch über eine Zufahrtstraße bis knapp vor die Hütte erreichbar. Zugänge zur Bosruckhütte sind z.B. möglich vom Gasthaus Grünau durch die Dr. Vogelsang-Klamm oder von Spital am Pyhrn. Diese Hütte ist z. B.
Spital am Pyhrn ist eine Gemeinde im Bezirk Kirchdorf an der Krems im Traunviertel, Oberösterreich. Die Bedeutung von Spital am Pyhrn hat mit der Lage zwischen dem Warscheneck-Massiv und den Haller Mauern, am Fuße des Pyhrnpasses, an der Landesgrenze von Oberösterreich zur Steiermark zu tun. Schon in der Römerzeit verlief hier eine Römerstraße, die eine der am stärksten benutzten Nord-Süd-Verbindungen (Nordsee - Adria) war.
Die bundesländerübergreifende Region Salzkammergut wird durchflossen vom Fluss Traun. Viele bekannte und mehr oder weniger grosse Seen wie z.B. Fuschlsee, Wolfgangsee, Mondsee, Attersee und Traunsee prägen die Landschaft. Die österreichischen Bundesländer Salzburg, Oberösterreich und Steiermark haben Anteil am Salzkammergut.
Amstetten (NÖ), Grein (OÖ), Sarmingstein (OÖ) - so kann der Start in den Nibelungenau sein. Die Anreise zum Startpunkt des Weitwanderweges Nibelungengau mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Zug, Bus, Bus), geht sich gut aus. Am Donauufer in Sarmingstein, Gemeinde St.