Die Marktgemeinde Illmitz liegt am Ostufer des Neusiedlersees, im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel im Burgenland. Illmitz hat eine bewegte Vergangenheit und interessante Geschichte. Die ältesten Funde und Ausgrabungen bei Illmitz reichen bis in die Jungsteinzeit, ein paar Tausend Jahre vor Christi Geburt zurück.
Der Österreichische Weitwanderweg 07 wird auch als Ostösterreichischer Grenzlandweg bezeichnet. Er berührt die österreichischen Grenzen zu Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien. Die Länge dieses Wanderweges beträgt ca. 710 km. Drei Österreichische Nationalparks und einige Naturparks liegen an seinem Weg.
"Joglland" bezeichnet eine mittelgebirgige Landschaft in der Oststeiermark südlich des Wechselgebirges, östlich des Flusses Feistritz und nördlich des Raumes Hartberg-Friedberg. Nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zählt das Joglland zum Randgebirge östlich der Mur, einem Ausläufer der Zentralen Ostalpen.