Die Marktgemeinde Bad Waltersdorf in der Oststeiermark ist bekannt und beliebt wegen seiner Therme und des Thermalbades mitten im Thermenland Steiermark. Das milde Klima in dieser hügeligen, oststeirischen Landschaft macht die Thermenregion um Bad Waltersdorf zu einem sehr fruchtbaren Landstrich. Hier gibt es Schlösser, Weinberge, Obstgärten, Thermen.
Der Oststeirische Grenzlandweg hat eine Länge von ca. 146 km. Dieser 7-Etappen-Wanderweg durch die Oststeiermark, entlang der Österreichisch - Ungarischen und - Slowenischen Grenze bis in die südlichste Steiermark, beginnt auf dem Gipfel des Hochwechsel.
Hüttenzauber und Bergabenteuer auf 1.700 m Seehöhe. Im Wetterkoglerhaus ist der "Höhepunkt" meiner outdoor action Österreichischer Weitwanderweg 07. Die Alpenvereinshütte hat die Anschrift Alpenwald 34, A-2870 Aspang Markt, steht also noch auf Niederösterreichischem Boden im Bezirk Neunkirchen.
Der Österreichische Weitwanderweg 07 wird auch als Ostösterreichischer Grenzlandweg bezeichnet. Er berührt die österreichischen Grenzen zu Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien. Die Länge dieses Wanderweges beträgt ca. 710 km. Drei Österreichische Nationalparks und einige Naturparks liegen an seinem Weg.