Österreichischer Weitwanderweg 02, 1. Etappe, Hainburg an der Donau - Parndorf. In Hainburg an der Donau starte ich in die 1. Etappe des Weitwanderweges 02 (Zentralalpenweg). Schöne Erinnerungen werden wach, als ich beim Bahnhof (wunderschön gelegen an der Donau), Hainburg betrete.
Das Gemeindegebiet von Parndorf ist im nördlichen Burgenland, Bezirk Neusiedl am See. Attraktionen der Gemeinde sind ein Fashion-Outlet Center und ein Designer-Outlet Center - das hat was und zieht viele Kunden aus Nah und Fern an. In Spitzenzeiten kommen täglich viele Busse mit Einkaufs-Touristen nach Parndorf.
Die Gemeinde Nickelsdorf liegt, mit Straßen - und Schienenübergang, an der Österreichisch/Ungarischen Grenze. Die Leithaauen um den Fluß Leitha, am Ostrand der Parndorfer Platte, zieren mit Wiesen, Wäldern und Feldern den Grenzort im österreichischen Bundesland Burgenland.
Die Via Pannonia hat eine Länge von ca. 210 km. Für eine Begehung sollte man 9 Tagesetappen einplanen. Es ist ein Wanderweg durch das Burgenland, beginnend an der Donau in Niederösterreich mit dem Ziel Hochwechsel an der Niederösterreichisch/Steirischen Grenze.