Die Wiener Variante des 01ers startet, so wie der Wiener Mariazeller Pilgerweg, am Stadtrand von Wien, bei der Endstation der Straßenbahnlinie 60. Nach ein paar Metern überschreitet man die Landesgrenze zwischen den österreichischen Bundesländern Wien und Niederösterreich. Wenn man will, kann man natürlich auch nach Perchtoldsdorf fahren, und beim Weitwanderstein im Ortszentrum die Wanderung beginnen. Die Wegstrecke der 1.
Nach meiner ausgewachsenen Wanderkrise, die auf der 8. Etappe dieses Weitwanderweges voll zum Ausbruch kam, setze ich meine Wanderung auf dem Weitwanderweg 08, Eisenwurzenweg, in Laimbach am Ostrong fort. Auf einer Seitenstrasse führt der Weg aus dem Ort hinaus Richtung Bergkette Ostrong.
Die Gemeinde Münichreith-Laimbach besteht aus den Hauptorten Münichreith am Ostrong und Laimbach am Ostrong. Weitere Katastralgemeinden sind Gmaining, Bachones, Edelsreith, Kehrbach, Kollnitz, Mayerhofen, Pargatstetten und Rappoltenreith. Der Ostrong ist eine langgezogene Bergkette im südwestlichen Waldviertel in Niederösterreich, Verlaufrichtung Nord-Süd. Höchste Erhebung ist der Große Peilstein (1.024 m).
Die 1. Etappe des Weitwanderweges 01 endet auf dem Peilstein im südlichen Niederösterreich. Das bei Wanderern und Kletterern beliebte Peilsteinhaus verwöhnt mit bodenständiger Küche.