Die 1. Etappe des Weitwanderweges 01 endet auf dem Peilstein im südlichen Niederösterreich. Das bei Wanderern und Kletterern beliebte Peilsteinhaus verwöhnt mit bodenständiger Küche.
Die Wiener Variante des 01ers startet, so wie der Mariazeller Pilgerweg, am Stadtrand von Wien, bei der Endstation der Straßenbahnlinie 60. Wenn man will, kann man natürlich auch nach Perchtoldsdorf fahren, und beim Weitwanderstein im Ortszentrum die Wanderung beginnen. Die Wegstrecke der 1. Etappe des WWW01 ist dieselbe wie meine 1. Etappe des 06ers, Wiener Mariazeller Pilgerweg.
Auf dem Österreichischen Weitwanderweg 06, Wiener Mariazeller Pilgerweg, 2. Etappe, Peilsteinhaus - Markt Kaumberg. Die erste Etappe meines Pilgerweges nach Mariazell endete auf dem Peilstein im Mostviertel, südliches Niederösterreich. Auf der Terrasse des Peilsteinhauses lasse ich es mir gut gehen.
Der Hohe Lindkogel (847 m) mit dem Schutzhaus Eisernes Tor ist ein schönes, vielbesuchtes Wanderziel im südlichen Wienerwald und Ziel der 3. Etappe der Südroute des österreichischen voralpinen Weitwanderweges 04. Direkt beim Schutzhaus steht die Aussichtswarte Sina des Österreichischen Touristenklubs.