Österreichischer Weitwanderweg 04, Südroute, 9. Etappe, Julius Seitner-Hütte - Puchenstuben. Die 8. Etappe der Südroute des Voralpenweges hat mich nach Türnitz (466 m) im Traisental gebracht. Von hier aus geht es auf markierten Wanderwegen rauf zur Julius Seitner Hütte auf dem Eisenstein (1.185 m). Gehzeit ca. 3 Stunden. Die Hütte wird bewirtschaftet vom Österreichischen Alpenverein, Gebirgsverein.
Die Donau ist der zweitlängste Fluß in Europa. Nur die Wolga ist länger. Die Donau entspringt im Schwarzwald in Deutschland. Sie fließt auf Staatsgebiet der zehn europäischen Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und Ukraine.
Der Fluss ist seit Jahrhunderten einer der bedeutendsten Handelswege Europas. An den Donauufern liegen Städte und Regionen mit reicher Geschichte. Regensburg, Wien, Bratislava, Budapest, Belgrad, Tulcea sind nur ein paar klingende Städtenamen entlang des europäischen Flusses Donau.
Die Pielach entspringt in der Schwarzenbachgegend südlich von Schwarzenbach an der Pielach. Das Pielachtal ist ein markantes Flusstal im Mostviertel, Niederösterreich. Flussrichtung des Flusses ist vom Ursprung bis zur Gemeinde Prinzersdorf Nord, Nord-Ost. Nach Prinzersdorf biegt die Pielach ab nach Westen.