Der Bezirk Lilienfeld im Mostviertel ist im südwestlichen Teil von Niederösterreich. Durch den Bezirk fließt der Fluss Traisen, die aus den Zusammenflüssen der Türnitzer Traisen und der Unrechttraisen bei Freiland entsteht. Die Türnitzer Traisen wird von Quellen der Türnitzer Alpen gespeist.
Die aktuelle 2. Etappe dieses Weitwanderweges ist im Wanderführer des OEAV als "leichte Etappe" eingestuft und verläuft auf Niederösterreichischem Boden, in unmitttelbarer Nachabrschaft zu Wien. Die 1. Wander-Etappe des OEAV Weitwanderweges 04 (Voralpenweg) hat mich auf der Nordroute des ersten Abschnittes nach Unterkirchbach im nördlichen Wienerwald gebracht. Von hier aus starte ich meine Wanderung auf der 2. Etappe (Bus fährt von Wien nach Unterkirchbach).
Jetzt geht es in die finale Etappe auf dem WWW04, Südroute. Auf dieser Tagestour gibt es eine Vereinigung mit der Nordroute des 04ers. Kurz vor Gresten im Mostviertel in Niederösterreich, dem heutigen Etappenziel, treffen sich die beiden Anfangsvarianten des Österreichischen Weitwanderweges 04, Voralpenweg.
Der Bisamberg ist ein "Berg" (Höhe ca. 358 m) im Bezirk Korneuburg, Niederösterreich. Auslaufende Hügel des Bisamberges reichen bis auf das Stadtgebiet von Wien. Jedlersdorf, Stammersdorf und Strebersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk (Floridsdorf), liegen an seinen Hängen. Auf den sonnigen Lösshängen reift vorzüglicher Wein in besten Wiener Weinlagen und Rieden.