Die Villgratner Berge sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 38. Der höchste Gipfel der Villgratner Berge ist die Weisse Spitze (ca. 2.962 m).
Die Enns entsteht in den Radstätter Tauern in Salzburg. Im oberen Flußlauf hat die Enns ein Längstal in den österreichischen Ostalpen gebildet, welches eine geologische Grenze zwischen Nordalpen und Zentralalpen zieht.
Der Naturpark Weißbach befindet sich im Bezirk Zell am See im österreichischen Bundesland Salzburg. Er umfasst einen Teil der Salzburger Kalkhochalpen und bildet mit dem Nationalpark Berchtesgaden einen herrlichen Grenzraum der Alpenländer Salzburg und Bayern. Im Naturparkgebiet des Bergsteigerdorfes Weißbach sind unterschiedliche alpine Outdoor Abenteuer möglich.
Die Leoganger und Loferer Steinberge, eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen, haben laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 9. Die Gebirgsgruppe setzt sich zusammen aus den Gebirgsstöcken Loferer Steinberge und Leoganger Steinberge. Den Übergang zwischen diesen beiden Steinbergen bildet der Römersattel (ca. 1.202 m).