Schladming ist eine alte Stadt in der Obersteiermark. Das Stadtrecht wurde bereits tief im Mittelalter, im Jar 1322, verliehen. Der Aufstieg von Schladming hat viel zu tun mit dem einst boomenden Bergbau in den Schladminger Tauern. Reste der Stadtmauer, das Stadttor und der Schmelzofen im Obertal zeugen von reicher Geschichte. Mit dem Bau der Eisenbahn um 1875 hielt der Tourismus Einzug in Schladming. Katastralgemeinden der Stadtgemeinde Schladming sind Schladming, Klaus, Pichl, Preunegg, Rohrmoos, Untertal
Die Enns entsteht in den Radstätter Tauern in Salzburg. Im oberen Flußlauf hat die Enns ein Längstal in den österreichischen Ostalpen gebildet, welches eine geologische Grenze zwischen Nordalpen und Zentralalpen zieht.
Überschreitet man von Norden, dem Österreichischen Weitwanderweg 05 folgend, die Kalkalpen, so erreicht man die sogenannte Grauwackenzone. Diese ist eine unterschiedlich breite, gewundene, OW verlaufende Gesteinszone in Österreich. Der östliche Teil erstreckt sich von Ternitz bis Schladming, der westliche Teil weiter nach Westen bis Innsbruck bzw. mit schmalen Ausläufern bis Landeck.