Am Vortag, auf der 22. Etappe des WWW07, habe ich eine sehr schöne Wanderung durch den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel im Burgenland gemacht. Der Abend in einem Illmitzer Weingut mit Gästehaus verlief im Kreis der Gastgeber und internationaler Gäste sehr angenehm und unterhaltsam. Ein paar Stunden Schlaf gingen sich ja aus, somit bin ich am Morgen nach dem Frühstück bereit für den nächsten Tagesmarsch.
Nach herkömmlicher, alter Einteilung läßt sich das Burgenland gliedern in die Regionen Nordburgenland, Mittelburgenland und Südburgenland. Insgesamt gibt es im Burgenland171 Gemeinden ( davon 13 Stadtgemeinden und 67 Marktgemeinden) in 7 Bezirken und zusätzlich 2 Freistädte.
Der Bezirk Eisenstadt Umgebung ist noch im Nordburgenland.
Die Marktgemeinde Siegendorf im Burgenland bietet ein nettes Freizeitangebot im Umkreis des Ortes. Die umgebende grüne Natur lädt zum Wandern ein. Das gut ausgebaute Radwegenetz zum Radeln.
Geschichtlich Interessantes sieht man im Freilichtmuseum Hügelgräberfeld bei Siegendorf. Hier kann man Ausgrabungen aus der Spätbronzezeit (ca. 1200 v.Chr.) besichtigen.
Hinter mir der Neusiedler See, der Seewinkel, der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Die Etappe 23 des Ostösterreichischen Grenzlandweges endet in Siegendorf im Burgenland. Die pannonische Steppenlandschaft liegt hinter mir und ich Wanderer wende mich hügeliger und bewaldeter Landschaft zu.