Die Voisthalerhütte ist eine Alpenvereinshütte der OEAV Sektion Austria und dem Alpenverein Voisthaler auf dem Hochschwab, in Seewiesen, Steiermark. Das Haus befindet sich ca. 2 Stunden Gehzeit vom Hochschwab Gipfel (2.277 m) entfernt.
Laut Alpenverein Info muss die Voisthalerhütte neu errichtet werden, da der Altbau aus dem vorletzten Jahrhundert nicht mehr wirtschaftlich zu sanieren ist. Der Rohbau wurde im Herbst 2020 fertiggestellt. Es ist geplant, den Bau der neuen Hütte 2021 abzuschließen.
Die Überquerung des Hochschwab. Von Hütte zu Hütte wandern auf dem WWW05. Weite Hochflächen, hochalpine Steinlandschaft, Blumenwiesen, Almen, steile Felswände und Mauern, Kare, Gemsen und Steinböcke ziehen Wanderer an. Der Hochschwab ist ein Bergmassiv in der Obersteiermark, am nördlichen Ostrand der Alpen. Laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zählt er zur Hochschwabgruppe, AVE Nr. 18.
Diese Etappe des NSWW startet in alpiner Höhe beim Graf Meran Haus auf 1.836 Meter Seehöhe. Die Tour führt großteils zuerst abwärts bis Seewiesen (ca. 960 m) und steigt am Ende wieder an auf 1.654 Meter zur Voisthalerhütte auf dem Hochschwab.
Österreichischer Weitwanderweg 01, 10. Etappe, Voisthalerhütte - Sonnschienhütte. Diese Etappe des 01ers verläuft gleich wie die 13. Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 05, Nord-Süd Wanderweg.