Die Donau ist der zweitlängste Fluß in Europa. Nur die Wolga ist länger. Die Donau entspringt im Schwarzwald in Deutschland. Sie fließt auf Staatsgebiet der zehn europäischen Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien und Ukraine.
Zwischen Wien und Bratislava, großteils am linken Donauufer, auf Wiener und Niederösterreichischem Gebiet, befindet sich das Naturschutzgebiet Nationalpark Donau-Auen, das zu einem großen Teil aus Auwald besteht. Hier ist eine der letzten großen Flussauen-Landschaften Mitteleuropas.
Wien hat in Österreich einen Sonderstatus inne. Die Stadt ist Gemeinde und Bundesland zugleich. Ausserdem hat die Bundeshauptstadt von Österreich die mit Abstand am meisten Einwohner. Das weltoffene Wien wächst und wird demnächst 2 Millionen Einwohner haben.
Eine Wanderung Rund um Wien in 6 Tagesetappen kann man zu jeder Jahreszeit machen. Diese Mehrtagestour ist kein klassischer Weitwanderweg, aber mit einer Länge von ca. 120 km auch nicht zu verachten. Ich habe meine Heimatstadt mit 6 Wanderungen zu Fuß umrundet und die Stadt Wien so von allen Seiten kennengelernt.