Mein Outdoor Abenteuer geht weiter. Die 26. Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 07 endete für mich in Mönichkirchen (= eine Variante laut Wanderführer OEAV). Nun geht es rauf über die Baumgrenze, auf den Hochwechsel (ca. 1.743 m), den höchsten Gipfel des Wechselgebirges und den höchsten Punkt des WWW07. Es erfolgt das erste Mal auf diesem Weitwanderweg eine Wanderung im hochalpinen Bereich.
"Joglland" bezeichnet eine mittelgebirgige Landschaft in der Oststeiermark südlich des Wechselgebirges, östlich des Flusses Feistritz und nördlich des Raumes Hartberg-Friedberg. Nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zählt das Joglland zum Randgebirge östlich der Mur, einem Ausläufer der Zentralen Ostalpen.
Der Feistritzsattel (ca. 1.290 m) ist ein Straßenübergang von Niederösterreich in die Steiermark (und umgekehrt). Einige umliegende Schigebiete am Wechsel, Semmering, Fischbacher Alpen und Stuhleck, sowie schöne Wanderlandschaft umgeben den Feistritzsattel.
Ich starte diese Etappe bereits in Mönichkirchen, gehe zur Liftstation und fahre mit dem Sessellift aufwärts zur Bergstation. Zu Fuß bin ich diese Strecke schon bei der Wanderung auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07, Etappe 27, Mönichkirchen - Hochwechsel, gegangen, weshalb ich diesesmal den Lift bevorzuge.