Auf dem WWW01, Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, von Rust am Neusiedlersee im Burgenland (oder von Wien aus, je nach Geschmack) bis Bregenz in Vorarlberg gehen? Die Nördlichen Ostalpen der Ostalpen entlang, von Ost nach West, zu Fuß Österreich durchqueren? Das hat doch was, dachte ich mir und machte mich auf den Weg.
Sechs der ökologisch wertvollsten Regionen Österreichs sind international anerkannte Nationalparks, ausgerichtet nach den Kriterien der Welt-Naturschutzunion IUCN für Kategorie II ("Nationalpark"). Nationalparks haben mehrere Aufgaben. Unter Anderem geht es bei diesen wertvollen Naturlandschaften um Naturschutz, Erholung, Bildung und Forschung.
Ein relativ junger Weitwanderweg in Österreich ist der Wanderweg Vom Gletscher zum Wein. Das Wandergeschehen auf dieser abwechslungsreichen Tour von den noch vergletscherten Alpengipfeln bis zu den Ebenen im Süden spielt sich in der grünen Steiermark ab.
Hügeliges Hochland auf Granit - das ist das Mühlviertel. Verwaltungstechnisch ist dieses traditionsreiche oberösterreichische Viertel eingeteilt in die vier Bezirke Freistadt, Perg, Urfahr-Land und Rohrbach. Das Mühlviertel, auch als Mühlkreis bezeichnet, ist eine sehr schön wanderbare Region im nördlichen Oberösterreich, oberhalb der Landeshauptstadt Linz.