Die Mariazellerbahn ist eine Bahnverbindung zwischen St. Pölten in Niederösterreich und Mariazell in der Steiermark.
Zuerst, ab dem Bahnhof der niederösterreichischen Hauptstadt St. Pölten, fährt die Mariazellerbahn durch flache Landschaften im Pielachtal, Mostviertel, in Niederösterreich. Auf dieser Talstrecke liegen u.A. die Ortschaften Rabenstein an der Pielach, Kirchberg an der Pielach und Frankenfels.
Der Österreichische Weitwanderweg 10, Rupertiweg, ist einer der zehn großen Österreichischen Weitwanderwege. Wandern vom Böhmerwald im Norden Österreichs bis zu den Karnischen Alpen im Süden - das hat doch was!
Die herausragende Burg Raabs gehört zu den frühesten, auf dem Gebiet des heutigen Österreich errichteten, Steinburgen. Sie diente, wie viele andere Wehr-Burgen im nördlichen Niederösterreich (z.B. auch Ruine Kollmitz), der Abwehr von Feinden aus dem Norden. Schon im 12. Jahrhundert bildeten Burg und Ort Raabs (1100 erstmals urkundlich erwähnt!) am Zusammenfluss der Mährischen mit der Deutschen Thaya das Zentrum eines sogenannten "Königsbezirkes".