Österreichischer Weitwanderweg 05, 21. Etappe, Koralpenhaus - Eibiswald. Die letzte Etappe des Nord-Süd-Weges ist mit 33 km Länge ziemlich lang. Die Strecke in der Südweststeiermark führt laut Wanderführer des OEAV, Sektion Weitwanderer, vom Koralpenhaus ( ca. 1.966 m) auf der Koralpe hinunter nach Eibiswald (ca. 790). Ich frühstücke gut im Koralpenhaus (ca. 1.966 m) auf der Koralpe.
Der Ötscher ist Teil der Ybbstaler Alpen im südlichen Mostviertel, Niederösterreich. Der Hauptgipfel des Ötscher Massives ist der Große Ötscher mit einer Seehöhe von 1.893 m. Rund um den markanten Ötscher wurde 1970 der Naturpark Ötscher-Tormäuer ins Leben gerufen. Mit 170 km² Fläche ist er der größte Naturpark Niederösterreichs.
Die Marktgemeinde Arbesbach im Waldviertel befindet sich im Bezirk Zwettl, Niederösterreich. Ein paar Schritte vom Ortszentrum entfernt ist die Burgruine Arbesbach, der "Stockzahn des Waldviertels". Eine Besichtigung der Ruine, mit schönem Ausblick, bei guter Fernsicht bis zu den Gebirgsketten der Alpen, ist möglich (Schlüssel besorgen).
Die 1. Etappe des Nord-Süd-Weges, Weitwanderweg 05, beginnt auf dem Nebelstein im niederösterreichischen Waldviertel. Hier, bei der Nebelsteinhütte, ist ein Schnittpunkt mehrerer Wanderwege und Weitwanderwege.
Das Waldviertel in Niederösterreich - Karten und Wanderführer für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 203, Waldviertel, Kamptal, Wachau. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. Ausgabe: 1. September 2020.