Österreichischer Weitwanderweg 05, 6. Etappe, Schönbühel - St. Leonhard am Forst. Nach meiner Fleißaufgabe auf der vorigen Etappe meines Weitwanderweges 05, auf der ich statt bis Schönbühel gleich bis Melk an der Donau marschiert bin, kann ich die heutige 6. Etappe in der Stadt mit dem großartigen Stift beginnen.
Die Marktgemeinde St. Leonhard am Forst liegt im nördlichen Mostviertel in Niederösterreich, ca. 12 km südlich von Melk. Drei römische Grabsteine an der Nordseite der Pfarrkirche erinnern an die Zeit, in der diese Gegend eine römische Provinz war.
Die Hochschwabgruppe, eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen, setzt sich zusammen aus dem Bergmassiv Hochschwab und zusätzlich den Aflenzer Staritzen und Zeller Staritzen sowie den nördlichen Randbergen des Aflenzer Beckens mit Aflenzer Bürgeralm und einigen weiteren Bergen wie z. B. Polster, Hochturm und Meßnerin. Laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen hat die Hochschwabgruppe die AVE Nr. 18.