Der Österreichische Weitwanderweg 05 ist nach Angaben im Vorwort des entsprechenden Wanderführers der älteste der 10 grossen Österreichischen Weitwanderwege. Er wird auch als "Nord-Süd-Weg" bezeichnet und wurde von Carl Hermann geplant und mit Unterstützung des Österreichischen Alpenvereins umgesetzt. Am 25.09.1970 wurde dieser vertikale Wanderweg durch Österreich vom OEAV der Öffentlichkeit übergeben.
Österreichischer Weitwanderweg 04, Nordroute, 1. Etappe, Kahlenberg - Unterkirchbach. Los geht's mit meinem 2. echten Österreichischen Weitwanderweg, dem 04er. Mit dem Bus 38A (Fahrplan 38a) fahre ich von Wien Heiligenstadt aus auf den Kahlenberg, den Ausgangspunkt meiner Wanderung. Zuerst besichtige ich die Stadt von oben.
Der Österreichische Weitwanderweg 03 (Südalpenweg) beginnt in Bad Radkersburg in der Südoststeiermark, dort wo der Österreichische Weitwanderweg 07, aufhört: Im Kurpark, beim Weitwanderstein von Carl Hermann.