Die Hochschwabgruppe, eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen, setzt sich zusammen aus dem Bergmassiv Hochschwab und zusätzlich den Aflenzer Staritzen und Zeller Staritzen sowie den nördlichen Randbergen des Aflenzer Beckens mit Aflenzer Bürgeralm und einigen weiteren Bergen wie z. B. Polster, Hochturm und Meßnerin. Laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen hat die Hochschwabgruppe die AVE Nr. 18.
Johnsbach ist ein netter kleiner Ort im Gesäuse, Obersteiermark, Steiermark. Die ehemals eigenständige Gemeinde mit ca. 153 Einwohnern ist seit 1. Jänner 2015 (steiermärkische Gemeindestrukturreform) mit den Gemeinden Hall, Admont und Weng im Gesäuse fusioniert. Die neu entstandene Gemeinde führt den Namen Admont weiter.
Die Gemeinde Forchtenstein ist eine von 19 Gemeinden im Bezirk Mattersburg im Nordburgenland, Burgenland. Sie befindet sich auf der Ostseite des Rosaliengebirges. Weithin bekannt ist die mächtige Burg Forchtenstein, das Wahrzeichen der Gemeinde. Seit 1622 ist die Burg im Besitz des Geschlechtes der Fürsten Esterhazy. Auf der Burg finden Ausstellungen und Führungen statt.
Der Peilstein (ca. 716 m), eine Erhebung im südlichen Wienerwald, liegt im Naherholungsgebiet der Wiener und ist ein beliebter Ausflugsberg und Kletterberg. Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den Berg ist z.B. Maria Raisenmarkt, Holzschlag, Neuhaus oder Schwarzensee.