Die hier behandelte 4. Etappe des Zentralalpenweges (Österreichischer Weitwanderweg 02) geht man noch zur Gänze im Burgenland, weitab von den hohen Gipfeln der Zentralalpen. Das Leithagebirge hat man hinter sich. Der Start erfolgt in Großhöflein, einer Gemeinde im Burgenländischen Bezirk Eisenstadt-Umgebung.
Diese Etappe beginnt für mich mit einer Busfahrt von Edlitz-Grimmenstein nach Krumbach. Die Buschaufeurin ist Ungarin und fährt zum 2. mal diese Strecke. Krumbach ist eine Marktgemeinde in der Region Bucklige Welt, südliches Niederösterreich.
Es gibt einige Gasthäuser hier, ich vergesse allerdings auf Einkehr und somit Stempel für meinen Wanderführer.
Diese Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 02 (Südalpenweg) führt laut Wanderführer des OEAV (Wanderführer im Eigenverlag Ö. Alpenverein, Sektion Weitwanderer) vom Alois-Günther-Haus entlang des Höhenzuges Fischbacher Alpen nach Alpl.
Die grobe Wanderrichtung ist Südwest. Dominierend auf dieser Etappe des WWW02 in der Steiermark sind die Windräder. Ganze Windräderalleen säumen den Weg des Wanderers.
Ich starte diese Etappe bereits in Mönichkirchen, gehe zur Liftstation und fahre mit dem Sessellift aufwärts zur Bergstation. Zu Fuß bin ich diese Strecke schon bei der Wanderung auf dem Österreichischen Weitwanderweg 07, Etappe 27, Mönichkirchen - Hochwechsel, gegangen, weshalb ich diesesmal den Lift bevorzuge.