Österreichischer Weitwanderweg 04, 5. Etappe, Hegerberg - Kaiserkogel. Die Johann Enzinger Schutzhütte auf dem Hegerberg in der Rhenodanubischen Flyschzone ist ein guter Tipp für Wanderer (nicht nur Weitwanderer) und Ausflügler. Ruhe, gute Luft, Fernsicht, Küche mit Hausmannskost - Herz, was willst du mehr.
Auf dem Kaiserkogel im niederösterreichischen Mostviertel endet die 5. Etappe des Voralpinen Weitwanderweges 04. Der ÖTK (Österreichischer Touristenclub) ist nach eigenen Angaben der zweitälteste und drittgrößte Alpinverein Österreichs und betreut die Kaiserkogelhütte.
Das Ziel der 12. Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 04, Habernau, ist ein Weiler der Gemeinde Grünau im Almtal im Traunviertel, österreichisches Bundesland Oberösterreich. Südlich des Gemeindegebietes von Grünau liegt der Almsee. Im Hetzautal, einem Seitental des Almtals, sind der Kleine und der Große Ödsee. Hier kommt man im Zuge der Wanderung auf dem WWW04 vorbei.
Die 5. Etappe der Südroute des 04ers führt laut OEAV Wanderführer vom Hocheck in der Gemeinde Furth an der Triesting, Bezirk Baden in Niederösterreich, über Rotes Kreuz, Veiglkogel, Kieneck mit Enzian Schutzhütte zum Unterberg. Diese Etappe variiere ich ein wenig und gehe hinunter nach Kaumberg, da ich einen großen Teil dieser Strecke bereits im Zuge meiner Wanderung auf dem Österreichischen Weitwanderweg 06, Wiener Mariazeller Pilgerweg, gegangen bin.