Für Wienerinnen und Wiener die gerne wandern eine Selbstverständlichkeit: Wandern in den "Wiener Alpen". Das Schöne liegt hier geradezu vor der Haustür. Die "Wiener Alpen" erstrecken sich über folgende Regionen im südlichen Niederösterreich: Bucklige Welt, Wechsel, Semmering, Rax, Schneeberg, Hohe Wand und Piestingtal.
Hüttenhüpfen auf der Rax in zwei Tageswanderungen. Hüttenhüpfen - was darf man sich da vorstellen? Ganz einfach. Man besucht sechs Hütten (Gasthäuser) auf der Raxalpe in den Wiener Alpen, südliches Niederösterreich. Die Route(n) kann man sich selber zusammenstellen, oder eine der im "Hüttenhüpfen auf der Raxalpe" Folder vorgeschlagenen Varianten begehen.
Das Habsburghaus (1.785 m) ist eine Alpenvereinshütte (Sektion Gebirgsverein) am Grieskogel auf der Raxalpe. Höchste Erhebung der Rax ist die Heukuppe, südlich vom Habsburghaus. Für Wanderer bietet sich das Habsburghaus als Ausgangspunkt und Raststelle für Wanderungen und Touren auf dem Rax-Massiv an.
Die Marktgemeinde Reichenau an der Rax ist in der Rax-Schneeberg Region im südlichen Niederösterreich. Der Kurort hat Tradition und Geschichte in schöner landschaftlicher Umgebung anzubieten. Das Gemeindegebiet umfasst die sechs Katastralgemeinden Grünsting, Hirschwang, Hirschwanger Forst, Klein- und Großau, Prein, Reichenau.